Den Ausgangspunkt der Überlegungen zum Sprachverständnis im Spätwerk von Heidegger und Wittgenstein bildet die gemeinsame Stoßrichtung gegen die Insuffizienz der tradierten …
Chögyam Trungpa (1939–1987) war einer der ersten tibetischbuddhistischen Lehrer, die im Westen tätig waren. In den 1970/80er Jahren präsentierte er seinen westlichen Schülern …
Den Ausgangspunkt der Überlegungen zum Sprachverständnis im Spätwerk von Heidegger und Wittgenstein bildet die gemeinsame Stoßrichtung gegen die Insuffizienz der tradierten …
K Wille - Wittgensteinian Exercises, 2023 - brill.com
Through a special reading of Wittgenstein's philosophy, this chapter explores a genuine epistemic mode called “exercising-knowledge.” This kind of knowledge unfolds its epistemic …
Das Beispiel stellt die Philosophie vor große Herausforderungen. Folgt man nämlich Aristoteles, besteht die Eigenheit der Philosophie darin, auf die „Erkenntnis des …
Through a special reading of Wittgenstein's philosophy, this chapter explores a genuine epistemic mode called" exercising-knowledge." This kind of knowledge unfolds its epistemic …
Dass erinnern zu den leitenden Fragestellungen des Denkens des französischen Philosophen Jacques Derrida gehöre, ist nicht unbedingt ein Gemeinplatz in der an …