[图书][B] Nutzung digitaler Medien und Prädiktoren aus der Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer im internationalen Vergleich

K Drossel, B Eickelmann, H Schaumburg, A Labusch - 2019 - pedocs.de
Im vorliegenden Kapitel werden die ICILS-2018-Ergebnisse (siehe Abschnitt 3) zur Nutzung
digitaler Medien und zur Förderung IT-bezogener Fähig keiten von Schülerinnen und …

Eine Skala zur Selbsteinschätzung digitaler Kompetenzen bei Lehramtsstudierenden

C Rubach, R Lazarides - Zeitschrift für Bildungsforschung, 2019 - Springer
Die Förderung des kompetenten Umgangs mit digitalen Medien bei Lernenden liegt in dem
Aufgabenbereich von Lehrkräften. Allerdings ist bislang unklar, inwieweit (angehende) …

Welche professionellen Handlungskompetenzen benötigen Lehrpersonen im Kontext der Digitalisierung in der Schule? Theoretische Diskussion unter …

R Lorenz, M Endberg - … : Zeitschrift für Theorie und Praxis der …, 2019 - medienpaed.com
Die gestiegene Digitalisierung in allen Lebensbereichen bringt neue Anforderungen für
Schulen und insbesondere für Lehrpersonen mit sich, um die Schülerinnen und Schüler auf …

[PDF][PDF] Schule digital–der Länderindikator

R Lorenz, W Bos, M Endberg… - … Medienbildung in der …, 2015 - nds-zeitschrift.de
Schule digital–der Länderindikator Ramona Lorenz, Wilfried Bos, Manuela Endberg, Birgit
Eickelmann, Silke Grafe, Jan Vahrenhold (Hrsg.) Schule digital– der Länderindikator 2017 …

The development of prospective primary school science teachers' TPaCK fostered by innovative science-teacher education

K Wollmann, K Lange-Schubert - Education Sciences, 2022 - mdpi.com
The EEdnaS study “Development and testing of digitally enriched science-related subject
matter teaching in digital teaching-learning labs and university classrooms” aims to promote …

[PDF][PDF] Wie schätzen Lehramtsstudierende ihre digitalisierungsbezogenen Kompetenzen ein?

B Zinn, M Brändle, C Pletz, S Schaal - Eine hochschul-und …, 2022 - researchgate.net
Mit dem Anspruch den digitalisierungsbezogenen Kompetenzen in der
Lehrpersonenbildung einen breiteren Entwicklungsraum zu geben, stellt sich die Frage …

[PDF][PDF] Kapitel IV Unterrichtliche Nutzung digitaler Medien durch Lehrpersonen in der Sekundarstufe I im Bundesländervergleich und im Trend von 2015 bis 2017

R Lorenz, M Endberg, B Eickelmann - Schule digital–der …, 2017 - pedocs.de
(ICILS 2013; Eickelmann et al., 2014) zeigten sich deutliche Entwicklungen hinsichtlich der
Anteile von Lehrpersonen, die angaben, mindestens einmal in der Woche digitale Medien …

‹ Optimierung› durch Fortbildung und Unterstützung für Schulen?! Modellvorschlag zu Unterstützungsleistungen für Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung …

M Endberg, LI Engec, I Van Ackeren - … : Zeitschrift für Theorie und …, 2021 - medienpaed.com
Abstract Im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags steht die Frage, inwiefern bestehende
Unterstützungsangebote für die Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung und …

Ressourcen, Einstellungen und Lehrkraftbildung im Bereich Digitalisierung

R Lorenz - Digitalisierung in der schulischen Bildung: Chancen …, 2018 - books.google.com
Die Relevanz eines kompetenten Umgangs mit digitalen Medien und digital vermittelten
Informationen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese Kompetenzen werden als …

Zusammenhänge zwischen der Mediennutzung Studierender und ihrer Dozierenden an deutschen Hochschulen: Eine explorative Studie

A Biehl, KS Besa - 2021 - kops.uni-konstanz.de
Die wachsende gesellschaftliche Bedeutung von Digitalisierung zeigt sich in den letzten
Jahren auch durch die zunehmende Etablierung digitaler Strukturen innerhalb der …