Evidence use in higher education decision-making and policy: a scoping review of empirical studies from 2010 to 2022

C Thiedig, A Wegner - London Review of Education, 2024 - discovery.ucl.ac.uk
In this article, we review empirical studies on the use of evidence in higher education
decision-making and policy from 2010 to 2022. In our scoping review, we identify 77 studies …

Studienabbruchquoten als Evaluationskriterium und Steuerungsinstrument der Qualitätssicherung im Hochschulbereich

D Klein, V Stocké - Evaluation von Studium und Lehre: Grundlagen …, 2016 - Springer
Studienabbruchquoten werden bei der Qualitätssicherung im tertiären Bildungssystem auf
der Ebene von Studiengängen, Fakultäten, Hochschulen und ganzen Bundesländern als …

Prognose von Studienabbrüchen angehender Lehrkräfte mit Maschinellem Lernen: Potenziale der Nutzung von Studierenden-und Studienverlaufsdaten aus dem …

F Scheidig, M Holmeier - Unterrichtswissenschaft, 2023 - Springer
Der unbefriedigte Lehrkräftebedarf lenkt die Aufmerksamkeit auch auf Studienabbrüche von
angehenden Lehrkräften. Dabei gilt das Interesse sowohl der Aufklärung der Gründe als …

Studienerfolgsverständnis von hauptamtlichen Lehrkräften im Studienbereich Wirtschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)–Ein …

S Wild, E Deuer, P Pohlenz - Zeitschrift für Evaluation, 2018 - elibrary.utb.de
Die Diskussion über Studienerfolg erfreut sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit.
Allerdings ist ungeklärt, was unter diesem Terminus verstanden wird. Dies gilt in …

[PDF][PDF] Das potenzial administrativer Daten für das Qualitätsmanagement an Hochschulen

S Hahm, J Storck - Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 2018 - zfhe.at
Der Beitrag beschreibt verschiedene Möglichkeiten zur Analyse administrativer Daten der
Studierenden-und Prüfungsverwaltung für die evidenzorientierte Qualitätsentwicklung in der …

[PDF][PDF] Datengestützte Qualitäts-und Studiengangentwicklung an der Universität Bremen

T Hoffmeister, C Weßels - Qualität der Wissenschaft, 2018 - universitaetsverlagwebler.de
Based on the requirements of system accreditation in the field of data processing and
analysis in studies and teaching, this paper presents the data-based monitoring of the …

[PDF][PDF] Erfassung von Anforderungen zur zielgruppenorientierter Gestaltung hochschulischer Bildungsangebote

A Schwikal, AK Helbig, T Steuerwald - 2017 - kluedo.ub.rptu.de
Der vorliegende Arbeits-und Forschungsbericht beschreibt zwei Erhebungsinstrumente des
Verbundprojektes E-hoch-B der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität …

[PDF][PDF] Studienverlaufsstatistiken als Instrument der Hochschulentwicklung und-forschung in Deutschland

T Güldener, I Driesner, M Arndt, F Radisch - Beiträge zur, 2019 - researchgate.net
In den ESG wird die seit den 1990er Jahren erfolgende Umstrukturierung des
Hochschulbereichs im Sinne des New Public Management (NPM) deutlich. Für die …

[PDF][PDF] Subjektives Wohlbefinden von Studierenden-Einflussfaktoren auf das subjektive Wohlbefinden und Zusammenhänge mit der Studienabbruchsintention

P Ziegler - 2020 - opus4.kobv.de
Die Arbeit besteht aus drei empirischen Studien, die als übergeordnete Forschungsfragen
untersuchen sollten, welche signifikanten Prädiktoren das subjektive Wohlbefinden bei …

Qualitätskonstrukte aus Perspektive der Studienerfolgs-und Studienabbruchforschung

P Pohlenz, S Berndt, S Isleib - Handbuch Qualität in pädagogischen …, 2023 - Springer
Zusammenfassung Die Ergebnisse der Studienerfolgs-und-abbruchforschung haben eine
hohe gesellschaftliche Relevanz. Angesichts einer in den vergangenen Jahrzehnten zu …