Alles Vielfalt, oder was? Katharina Walgenbach schafft Orientierung in der Begriffskonfusion. Heterogenität, Intersektionalität und Diversity sind wichtige Trendthemen …
INTERSEKTIONALITÄT 10 nerInnen. Zweitens fehlen in dieser imposanten Aufzählung Frauen und Männer–existiert in dieser Hinsicht kein sozialer Konflikt mehr? Zumindest nicht …
K Davis - Feminist theory, 2008 - journals.sagepub.com
Since its inception, the concept ofintersectionality'—the interaction of multiple identities and experiences of exclusion and subordination—has been heralded as one of the most …
Unter der Perspektive" Zugehörigkeit" widmet sich diese Studie einer Personengruppe, die in Deutschland aufgewachsen ist und für die aufgrund von Zuschreibungsprozessen …
Die Verbreitung von Konzepten der Heterogenität, Diversity und Intersektionalität innerhalb wissenschaftlicher wie praxisnaher pädagogischer Diskurse verweisen auf die zunehmende …
10 Helma Lutz, Maria Teresa Herrera Vivar, Linda Supik aus der Perspektive des (weißen 1) lesbischen Feminismus (Radical lesbians 1970; Johnston 1973; Rich 1980) oder die …
Soziokulturelles Umfeld, Geschlecht, Migration und Behinderung–die Heterogenität in der Schule kennt keine Grenzen. Lehrkräfte müssen sich ua vor dem Hintergrund der aktuellen …
Wie lassen sich Subjektivierungsprozesse von» Migrationsanderen «rekonstruktiv erschließen und mit Begriffen der Butler'schen Subjekttheorie fassen? Am Beispiel …
Überlegungen zum Umgang mit Differenz und Andersheit (Otherness) markieren eine ebenso grundlegende wie fachlich und politisch hochaktuelle Aufgabenstellung Sozialer …