[图书][B] Ökonomie der Information

F Linde - 2008 - books.google.com
VI Vorwort weitere ökonomische Disziplin, die sich mit Information befasst und zu der es
viele Berührungspunkte gibt. Allerdings ist sie natürlich–Nomen est Omen–medienbasiert …

[图书][B] Ressourcenorientierte Reorganisationen: Problemanalyse und Change Management auf der Basis des resource-based view

J Freiling - 2013 - books.google.com
Unternehmungen stehen kontinuierlich vor der Aufgabe, ihre Organisation zu ändern, sei
es, sie an veränderte Markt-und Umweltbedingungen anzupassen, sei es, diese durch eine …

[图书][B] Internationale Wirtschaft: Unternehmen und Weltwirtschaftsraum im Globalisierungsprozess

SM Neumair, DM Schlesinger, HD Haas - 2012 - degruyter.com
Literatur Page 1 Literatur AAPA – American Association of Port Authorities (2010): Shipping
Statistics Yearbook 2010 (http://www.aapa-ports.org/). Abgerufen am 11.5.2012. ABERLE, G …

[图书][B] Agilität im dynamischen Wettbewerb: Basisfähigkeit zur Bewältigung ökonomischer Turbulenzen

A Zobel - 2015 - books.google.com
Alexander Zobel begreift die multifokale Unternehmensführung als managementseitige
Antwort auf den pluralistischen und mehrdimensionalen Wettbewerb (unterschiedliche …

[图书][B] Sozial-ökonomische Allianzen zwischen Profit-und Nonprofit-Organisationen: Kooperationsbedarf, Kooperationskonzept, Kooperationsmanagement

E Pankau - 2013 - books.google.com
Page 1 Markt- und Unternehmensentwicklung Hrsg.: Arnold Picot, Ralf Reichwald und Egon
Franck Elmar Pankau Sozial-Ökonomische Allianzen zwischen Profit- und Nonprofit …

[PDF][PDF] Indian Diaspora and Global Organizations: Communities and Contested Boundaries.

C Bhat - Göttingen Series in Social & Cultural Anthropology …, 2018 - library.oapen.org
This chapter focuses on the emergence of Indian diaspora organizations operating at the
global level to articulate their socio-cultural, economic and political interests. The Indian …

Reif für das virtuelle Unternehmen?

D Schwinger, G Wäscher - Schmalenbachs Zeitschrift für …, 2006 - Springer
Zusammenfassung Die Kooperationsform des virtuellen Unternehmens wird einerseits als
geeignet angesehen, um kleine und mittlere Logistikunternehmen in die Lage zu versetzen …

[图书][B] Guerilla Management: Managementstrategien Im Hyperwettbewerb

H Holger - 2009 - books.google.com
Die Unternehmensf hrung wird in einer mehr und mehr dynamisch werdenden Zeit immer
schwieriger. Der Wettbewerb umfasst gleichzeitig Absatz-, Beschaffungs-und Personalm …

[PDF][PDF] Interkulturelle Zusammenarbeit in virtuellen Kooperationen

D Krause - C-Lab Report, 2003 - c-lab.de
In diesem Arbeitspaket werden die besonderen Anforderungen der interkulturellen
Zusammenarbeit erhoben, denen sich virtuelle Unternehmen zu stellen haben. Zielsetzung …

[PDF][PDF] Unternehmensnetzwerke und virtuelle Unternehmen als Wettbewerbsstrategie für kleine und mittelgroe Logistikunternehmen der neuen Bundesländer

D Schwinger - opendata.uni-halle.de
Bei den Logistikunternehmen, die in den neuen Bundesländern ihren Hauptsitz haben,
handelt es sich vor allem um kleine und mittelgroße („mittlere “) Unternehmen (KMLU). 4 Sie …