Swiss Executive Authorities on Open Government Data--Policy Making beyond Transparency and Participation

AC Neuroni, R Riedl, J Brugger - 2013 46th Hawaii …, 2013 - ieeexplore.ieee.org
When it comes to e-government topics and the implementation of Open Government Data
(OGD), Switzerland has been much more a follower than a first-mover. OGD pioneers stress …

Perspektiven auf das Konzept der digitalgestützten Zusammenarbeit

C Baumgarten, A Brenner, D Engelke… - Hybride …, 2022 - Springer
Zusammenarbeit ist ein wesentliches Merkmal menschlicher Interaktion im privaten,
sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeld. Die Digitalisierung schafft neue …

Gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen des E-Governments: Governance,(New) Public Management und Wissensgesellschaft

T Gees - Handbuch E-Government: Technikinduzierte …, 2019 - Springer
E-Government hat sich kontextabhängig herausgebildet. Gesellschaftliche und politische
Rahmenbedingungen haben die Themen und Schwerpunkte von E-Government geprägt …

[PDF][PDF] YSAS

A Kellerhals - Sciences, 2018 - researchgate.net
67 action or compete with traditional democratic forms of participation, but it does open up
lowthreshold everyday administrative action for participation. With such an active information …

[PDF][PDF] Market-based sparql brokerage with matrix: Towards a mechanism for economic welfare growth and incentives for free data provision in the web of data

M Zollinger, C Basca, A Bernstein - 2013 - capuana.ifi.uzh.ch
The exponential growth of the Web of Linked Data (WoD) has so far primarily been funded
using subsidies, where new datasets are financed through public funding or via research …

Towards a standard class framework for discrete event simulation

EJ Braude - Proceedings 31st Annual Simulation Symposium, 1998 - ieeexplore.ieee.org
The paper applies recent advances in object-oriented research to propose a class-level
framework for discrete event simulations. The advances are in object-oriented analysis and …

[PDF][PDF] Wirkungsevaluation zur Einführung von OGD bei swisstopo

T von Stokar, R Weber - infras.ch
Wirkungsevaluation zur Einführung von OGD bei swisstopo Schlussbericht Page 1 swisstopo
Wirkungsevaluation zur Einführung von OGD bei swisstopo Schlussbericht Zürich, 21. Mai …

[PDF][PDF] Open Government Data auf Gemeindeebene

B Oblasser, MB Krabina - 2019 - pub.fh-campuswien.ac.at
Kurzfassung Open Government Data wird das Potential zugesprochen gesellschaftliche,
kulturelle, wissenschaftliche und wirtschaftliche Fortschritte herbeizuführen. Jedoch liegt der …

[PDF][PDF] Open Government Data und der Wandel zu mehr Offenheit innerhalb der Verwaltung

M Stürmer - digitale-nachhaltigkeit.unibe.ch
Zusammenfassung Durch Open Government Data (OGD) wird innerhalb der Verwaltung ein
Paradigmenwechsel stattfinden, weil Verwaltungsdaten grundsätzlich nicht mehr als …

[PDF][PDF] L 5.1: Analyse der bestehenden Gebührenpolitik Übersichtsstudie zur Grundlage, Wirkung und Ausgestaltung des Preises von Behördeninformationen

M Stürmer, A Gsell - digitale-nachhaltigkeit.unibe.ch
In den letzten Monaten wurde mir häufig die Frage gestellt, was den Reiz des Themas der
vorliegenden Arbeit ausmache. Auch längeres Erklären brachte häufig wenig, als trocken …