Historische Quellenkritik im Digitalen Zeitalter

P Föhr - 2017 - edoc.unibas.ch
Der Autor geht der Frage nach, wie sich die historische Quellenkritik durch die Verwendung
von digitalen Objekten als Forschungsressource sowie digitalen Informations-und …

30. Scholarly Communication in Social Media

M König - … . Hg. von Annette Leßmöllmann/Marcelo Dascal …, 2019 - degruyter.com
Social media enables scientists to cooperate and collaborate from various places around
the world–considerably enriching their worlds intellectually. Utilising social media …

Digital Humanities in the German-Speaking World

M Gänßbauer - Digital Humanities and New Ways of Teaching, 2019 - Springer
The topic of digital humanities provokes widely varying views in the German-speaking world.
In Germany digitalization efforts are often limited to a regional scale. This paper presents …

Forschungsdaten und Forschungsdatenmanagement in der Geschichtswissenschaft

B Queckbörner - 2019 - edoc.hu-berlin.de
Für viele geisteswissenschaftliche Fächer sind Themen wie Forschungsdaten und
Forschungsdatenmanagement ein neuartiges Phänomen. Am Beispiel der …

Präsentation in digitalen Medien: Wissenschaftsblogs

M Meyen - Handbuch Öffentliche Soziologie, 2023 - Springer
Dieser Beitrag wirbt für wissenschaftliches Bloggen als genuine Ausdrucksform
„organischer öffentlicher Soziologie “. Dafür wird zum einen auf den Strukturwandel der …

[引用][C] BERLINER HANDREICHUNGEN ZUR BIBLIOTHEKS-UND INFORMATIONSWIS

IN DER GESCHICHTSWISSENSCHAFT…

[引用][C] Forschungsdaten und Forschungsdatenmanagement in der Geschichtswissenschaft-Gegenwärtige Praxis und Perspektiven am Beispiel ausgewählter …

B Queckboerner - 2019 - H