F Böhle, U Stöger, M Weihrich - 2014 - books.google.com
Dienstleistungsarbeit ist eine besondere Arbeit: Ihre» Arbeitsgegenstände «sind keine materiellen Objekte, sondern Menschen–Menschen, die bestimmte Bedürfnisse haben, aber …
M Knecht, G Meier, A Krause - Gruppe. Interaktion. Organisation …, 2017 - psycnet.apa.org
Background: Companies are increasingly applying both goal-and performance-oriented leadership practices. For employees, such indirect control practices make higher self …
VI Matta - Zeitschrift für Soziologie, 2015 - degruyter.com
Selbstgesteuerte Arbeitszeiten sind inzwischen weit verbreitet. Es gibt bereits empirische Evidenz für die Vermutung, dass selbstgesteuerte Arbeitszeiten, so wie sie derzeit häufig …
M Mustafić, A Krause, C Dorsemagen… - Zeitschrift für Arbeits …, 2021 - econtent.hogrefe.com
Die Arbeitsleistung von abhängig Beschäftigten wird in Organisationen häufig ergebnisorientiert gesteuert: Es kommt weniger auf die investierte Arbeitszeit als vielmehr …
Überlastung, Prekarität, Missachtung und Abstieg–all das birgt ein enormes Konfliktpotenzial in sich. Doch wo manifestieren sich heutzutage soziale Konflikte, in denen …
Erweiterte berufsbezogene Erreichbarkeit ermöglicht Beschäftigten eine bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben, doch sie kann auch belasten und negative …
M Schütte, B Köper - Bundesgesundheitsblatt, 2013 - researchgate.net
Veränderungen in der Gesellschaft und Arbeitswelt sind keine neuen Phänomene: Umbrüche hat es bereits seit der Frühindustrialisierung im 19. Jahrhundert, oft als …
Erreichbarkeit im Arbeitsleben Page 1 Erreichbarkeit im Arbeitsleben Hannes Strobel Aushandlungsprozesse in der Automobilindustrie Page 2 Erreichbarkeit im Arbeitsleben Page 3 …
I Nowak, J Hausotter, G Winker - 2012 - tore.tuhh.de
Abstract Der Bericht stellt Ergebnisse eines Forschungsprojekts zu subjektiven Verarbeitungsweisen von Altenpflegekräften sowie FacharbeiterInnen und IngenieurInnen …