[PDF][PDF] Objektivierte Bewertung des Fahrstils auf Basis der Komfortwahrnehmung bei hochautomatisiertem Fahren in Abhängigkeit fahrfremder Tätigkeiten …

M Festner - 2019 - duepublico2.uni-due.de
Kurzfassung Die Weiterentwicklung aktueller teilautomatisierter Fahrerassistenzsysteme
(SAE Level 2) hin zu automatisiertem Fahren (AF, SAE Level 3-5) stellt derzeit den …

[图书][B] Objektive Bewertung querdynamischer Reifeneigenschaften im Gesamtfahrzeugversuch

D Gutjahr - 2014 - books.google.com
Der Reifen hat signifikanten Einfluss auf das Fahrverhalten eines modernen Pkws. Heute
werden Reifen in ihrer Fahrfunktion, in enger Zusammenarbeit von Fahrzeug-und …

[图书][B] Querdynamische Eigenschaftsbewertung in einem Fahrsimulator

W Brems - 2018 - Springer
Um für den Fahrer im Fahrsimulator die gleichen Bewertungsmöglichkeiten wie in der
Realität zu schaffen, müsste ein Fahrsimulator ein dynamisch neutrales Verhalten …

[PDF][PDF] Frequency response and latency analysis of a driving simulator for chassis development and vehicle dynamics evaluation

W Brems, J van Doornik, E de Vries… - Driving simulation …, 2015 - files8.design-editor.com
Driving simulators come in various sizes and are used for car development, driver training
and much more; but can a mid-size simulator be used for subjective evaluation of vehicle …

Driving simulator with high platform performance and low latency

J van Doornik, W Brems, E de Vries, R Uhlmann - ATZ worldwide, 2018 - Springer
Today, driving simulators are a powerful engineering tool for the evaluation of car and driver
behavior. But which key characteristics make a driving simulator valuable for chassis …

Optimiertes Wankverhalten durch aktive Fahrwerksysteme und empfindungsorientierte Objektivierung

AM Wenzelis - 2019 - mediatum.ub.tum.de
Die Wankdynamik besitzt hohe Relevanz für die Subjektivbewertung des Fahrverhaltens.
Aktive Fahrwerksysteme ermöglichen, diese in Millisekunden zu adaptieren. Es werden …

[图书][B] Driver-in-the-loop Framework zur optimierten Durchführung virtueller Testfahrten am Stuttgarter Fahrsimulator

M Kehrer - 2024 - Springer
Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr.-Ing. Hans-Christian Reuss für die Ermöglichung
dieser Arbeit. Herrn Prof. Dr.-Ing. Thomas Maier danke ich für die Übernahme des …

[PDF][PDF] Entwicklung und Anwendung eines fahrerorientierten Versuchskonzepts zur subjektiven Bewertung des Lenkgefühls am schweren Nutzfahrzeug

AST Lindner - 2017 - tuprints.ulb.tu-darmstadt.de
Die Lenkung ist ein elementarer Teil der Mensch-Maschine-Schnittstelle im Fahrzeug. Sie
ist nicht nur essentiell für die Querführung des Fahrzeugs, sondern auch ein wichtiges …

Fahrsimulator mit hoher Plattformperformance und niedriger Latenz

J van Doornik, W Brems, E de Vries… - ATZ-Automobiltechnische …, 2018 - Springer
ENTWICKLUNG SIMULATION UND TEST tragungskanäle exakt aufeinander abgestimmt
sein. Dabei müssen die Latenz, auch Verzugszeit genannt, minimiert und die einzelnen …

[PDF][PDF] Systemkonzept eines modularen HiL-Systems für modellbasierte Funktionsentwicklung fahr-zeugmechatronischer Systeme

X Liu-Henke, M Göllner, R Buchta… - ASIM-Treffen STS …, 2017 - academia.edu
Eine modellgestützte Funktionsentwicklung basierend auf Model-in-the-Loop, Software-in-
the-Loop und Hardware-in-the-Loop mit anschließenden Fahrversuchen ist der Standard in …