[图书][B] Arbeitsleistung, Identität und Markt

G Faßauer - 2008 - Springer
Im Folgenden wird eine strukturierte Einführung in das Thema der vorliegenden Arbeit
gegeben. Es erfolgen die Darstellung der Zielstellungen und die Offenlegung des …

Gescheiterte Informalität am Beispiel des Korruptionsfalls Siemens

J Bergmann - Scheitern–Organisations-und wirtschaftssoziologische …, 2014 - Springer
Gescheiterte Informalität am Beispiel des Korruptionsfalls Siemens | SpringerLink Skip to
main content Advertisement SpringerLink Account Menu Find a journal Publish with us …

Unternehmenskriminalität und (Selbst-) Regulierung

R Kölbel - Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 2017 - degruyter.com
Zu den wesentlichen Entwicklungen bei der Unternehmensregulierung zählt zweifelsohne
die Herausbildung von Compliance-Management-Systemen (CMS). Deren Verbreitung war …

Von organisierter Korruption zu individuellem Korruptionsdruck? Soziologische Einblicke in die Siemens-Korruptionsaffäre

R Dombois - Der Korruptionsfall Siemens, 2009 - nomos-elibrary.de
„Ein Unternehmen sollte ganz einfach deshalb moralisch handeln, weil sich unmoralisches
Handeln nicht lohnt![…] Wer die Moral vernachlässigt, der schadet in der Konsequenz auch …

Jenseits des Leistungsprinzips: Paradoxien marktförmiger Leistungssteuerung in Arbeitsorganisationen

G Faßauer - Verhalten in Organisationen: Managementforschung …, 2009 - Springer
Zusammenfassung Die Leistungssteuerung in Arbeitsorganisationen folgt gegenwärtig der
Logik einer wachsenden Marktförmigkeit. Das bedeutet, dass die Arbeitsleistung bzw. das …

Abweichung als problematische Konvention: Eine anomietheoretische Analyse des Managements von Innovativität in Organisationen

G Faßauer - Steuerung durch Regeln: Managementforschung 22, 2012 - Springer
Der Beitrag beschäftigt sich mit der zunehmend eingeforderten Innovativität von
Organisationen. Innovativität wird dabei als permanente Erwartung an Beschäftigte und …

[图书][B] Abrechnungsverstöße in Der stationären medizinischen Versorgung: Medizinische, ökonomische und juristische Perspektiven

R Kölbel - 2013 - books.google.com
Krankenhäuser stehen im Fokus einer kritischen Öffentlichkeit. Man konfrontiert sie mit
Vorhaltungen, die neben Leistungsfragen (Hygienemängel, Behandlungsfehler) auch ihr …

[图书][B] Bedeutungsinhalt des § 140a SGB V: Gemeinwohl und Wettbewerb als tragende Prinzipien im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung am Beispiel der …

W Kreikebohm - 2018 - books.google.com
Page 1 Page 2 Braunschweigische Rechtswissenschaftliche Studien Herausgegeben von Prof.
Dr. Edmund Brandt Prof. Dr. Hans Walter Louis apl. Prof. Dr. Ulrich Smeddinck Prof. Dr. Lothar …

[图书][B] Die rentenpolitische Agenda 2030: Die Zukunftsfähigkeit der gesetzlichen Alterssicherung vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen–2

R Kreikebohm, U Kolakowski, S Reiber, J Rodewald - 2018 - books.google.com
Die Rentenreform im Jahr 2014 zum Anlass nehmend, beschäftigen sich die Autoren mit
grundsätzlichen Reformansätzen der Alterssicherung. Einige der angesprochenen Themen …

Die hektische Organisation: Organisationaler Wandel als Treiber von Auszehrung

F Schirmer - … Organisation: Leistung und Gesundheit in einer …, 2014 - Springer
Zusammenfassung Organisationaler Wandel und Flexibilisierung sind ständige Begleiter
unseres Arbeitsalltages geworden. Das erzeugt Stress. Immer mehr Führungskräfte und …