Das Esser'sche Integrationsmodell und seine Auswirkung auf das Salzburger Landesintegrationskonzept 2008

M Oberlechner - Pädagogische Horizonte, 2020 - paedagogische-horizonte.at
Abstract Robert E. Park und Ernest W. Burgess gehören mit ihren Schülern Louis Wirth und
Roderick D. McKenzie zu den bekanntesten Vertretern der in den 1920er Jahren sich …

Auf Spurensuche: Religion im Kontext von Wertebildung

R Polak, J Klaiber - Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer …, 2019 - Springer
Ausgehend von den aktuellen Debatten rund um die Zugehörigkeit „des “Islam zu Europa
geht der Beitrag der Frage nach der Bedeutung und Rolle von Religion im Kontext von …

[图书][B] Overcoming the deficit view of the migrant other: Notes for a humanist pedagogy in a migration society

M Oberlechner-Duval - 2021 - books.google.com
Welchen Beitrag kann eine humanistische Pädagogik im Kontext einer
Migrationsgesellschaft leisten? Den defizitorientierten Assimilationszwang, dem Fremde …

Borders and migration in practical theology. The example of post-World War II German refugees and the inter-generational transfer of their experiences

S Gärtner - Practical theology, 2018 - Taylor & Francis
In present-day Europe, people are crossing borders in need of refuge. This is just one
example of the changing spaces for religion, church, and pastoral care in late modernity …

Kritisches Kulturverständnis und postkoloniales Problembewusstsein.: Bildungsethische Perspektiven

E Zissler - Pädagogische Horizonte, 2020 - pedagogical-horizons.org
Dem folgenden Beitrag liegt die Frage zugrunde, auf welches Verständnis von» Kultur
«rekurriert wird, wenn im Bildungskontext von „kulturellen Differenzen “oder „kulturellen …

Knowing the Other: A First Step Towards Unity in Christ in a Post-Western Christianity

M Ehmann - RECONCILIATION: Christian Perspectives …, 2020 - books.google.com
The chapter examines phenomena of migration and marginalization of migrants in the
context of European societies. It refers to discourses on the role of Christianity in these social …

Religion und Politik in der globalisierten Gesellschaft. Eine säkulare Sicht

R Czada - Religionen und der globale Wandel: Politik, Wirtschaft …, 2019 - books.google.com
Das mutmaßliche Verhältnis von Religion und Politik zum gesellschaftlichen Wandel lässt
sich kurz umreißen: Im allgemeinen Bewusstsein wurden und werden …

[PDF][PDF] Ein Leitfaden für angehende Lehrpersonen

J Suhner, M Winter-Pfändler, T Schlag - 2019 - phsg.ch
Der hier vorliegende Leitfaden1 zum interreligiösen Lernen wurde im Rahmen des KIAL mit
Bezug auf den konkreten (Aus-) Bildungskontext der angehenden Lehrpersonen des …

[HTML][HTML] Einführung in den Thementeil

S Haen, D Käbisch, H Simojoki, M Zimmermann - theo-web.de
Der Gesamtzusammenhang von Migration, Religion und Bildung, der im Fokus der
diesjährigen Verbandstagung der „Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik …

[HTML][HTML] Migration, Religion und Bildung. Wege zu einer migrationssensiblen Religionspädagogik

TT Weiß, F Ulfat - theo-web.de
Migrant* innen weisen eine im Vergleich zur deutschen Mehrheitsbevölkerung sehr hohe
Religiosität auf. Für geflüchtete Jugendliche ist jedoch die Bedeutung ihrer Religiosität für …