Erfahrung, Wissen, Handeln: Zur Grundlegung der Heil-und Sonderpädagogik

M Dederich, P Seitzer - 2024 - library.oapen.org
Abstract Im Zeichen der Inklusion hat die Heil-und Sonderpädagogik einerseits an
Bedeutung gewonnen, andererseits ist sie Gegenstand zum Teil harscher Kritik. Vor diesem …

[PDF][PDF] Doing inclusive research: Möglichkeiten und Begrenzungen gemeinsamer Forschungspraxis

G Kremsner, M Proyer - Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 2019 - academia.edu
Dieser Beitrag widmet sich der historischen Genese inklusiver Forschungspraxis aus
Anteilen der Aktionsforschung, emanzipatorischen und partizipativen Forschung. Aktuelle …

Against the rules–Disrupting and reassessing discursive practices of playfulness

G Kremsner, A Schmoelz, M Proyer - Disability & Society, 2024 - Taylor & Francis
The article dissects approaches to playfulness with persons with learning difficulties. It
questions the intersection of dis/ability and play by reassessing (who determines) the role of …

Auspowern und Empowern

C Schmechel - Eine Ethnografie queerer Fitnesskultur. Bielefeld …, 2022 - degruyter.com
»[I] rgendwie finde ich das auch geil und faszinierend, diese ganze Sache mit dem Körper
[…] weil das auch irgendwie is: Wie werde ich wahrgenommen von der Gesellschaft, wer bin …

Between abjection and fetishization. Challenges of writing about emotional othering in Disability Studies

Y Wechuli - e-cadernos CES, 2024 - journals.openedition.org
This paper traces the challenges of writing about an emotional othering of disabled people–
between abjection and fetishization. These challenges can firstly be characterized as …

[图书][B] Auspowern und Empowern?: Eine Ethnografie queerer Fitnesskultur

C Schmechel - 2022 - books.google.com
Inwiefern ist ein positives Körpererleben auch für queere Menschen an normative Konzepte
von Geschlechtlichkeit, Körperlichkeit und Subjektivität gebunden? Corinna Schmechels …

[图书][B] Achtsamkeit und pädagogische Professionalität in der Lehrer* innenbildung

D Weghaupt - 2024 - library.oapen.org
Achtsamkeit ist als Gesundheitsförderung in Schule und Lehrer* innenbildung
angekommen, ihr pädagogisches Potential geht aber weit darüber hinaus. Dieses nimmt …

[PDF][PDF] Emotionen und Behinderung. Grundlagentheoretische Betrachtungen und deren Bedeutung für eine inklusive Pädagogik

J Steffens - Ambivalente Emotionen im Kontext von Inklusion und …, 2024 - library.oapen.org
38| Jan Steffens und-forschungen, deren Aussagen sich nicht ohne Weiteres pädagogisch
interpretieren, geschweige denn in eine allgemeine pädagogische Theorie der Inklusion …

[PDF][PDF] … dass diese Gruppe mir auch nochmal gezeigt hat, wie behindert ich eigentlich bin

C Schmechel - Sport und Raum im Spiegel von Inklusion und …, 2024 - fdr.uni-hamburg.de
Da der Fokus der Fragestellung auf dem Topos der Nicht-bzw. Anti-Normativität mit Bezug
auf Körper-und Schönheitsnormen lag, wurde das Feld der Untersuchung auf …

Doing inclusive research: possibilities and limitations of joint research practice

G Kremsner, M Proyer - Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 2019 - Springer
This paper focuses on the historical genesis of inclusive research practice from action,
emancipatory, and action research. Recent developments, possibilities, and challenges in …