Religionen spielen nach wie vor eine wichtige Rolle in demokratischen Gesellschaften. Jürgen Habermas spricht deshalb von der› postsäkularen Gesellschaft‹. Viele weitere …
Der amerikanische Kommunitarismus ist eine gute Sache, wenn auch keine Erfindung der Gegenwart und kein Kunstprodukt politischer Philosophen. Gestützt auf die große …
In der" Grundlegung der Politikwissenschaft" werden in bündiger Form die Errungenschaften und das Know-How sowie die Zukunftschancen präsentiert, die von der …
In den an allen europäischen Universitäten sich rasch durchsetzenden modularen Lernstrukturen werden normalerweise eine Vorlesung und ein vertiefendes Seminar …
In den an allen europäischen Universitäten sich rasch durchsetzenden modularen Lernstrukturen werden normalerweise eine Vorlesung und ein vertiefendes Seminar …
Im Zentrum dieses Buches steht das Thema der Verteilungsgerechtigkeit. Die Darstellung folgt der Einsicht, daß verschiedene Problemdimensionen der Verteilungsgerechtigkeit …
Hiermit lege ich die erste systematische und umfassende Monographie zum Pragmatismus (und Neopragmatismus) angloamerikanischer Provenienz unter Einbezug …
Die Studie thematisiert die multikulturelle Gesellschaft. Es werden Begriffe erörtert und Phänomene vorgestellt. Philosophische Ansätze zeigen, dass die westlichen Gesellschaften …
Universalität der Menschenrechte oder einzelstaatliche Souveränität? Dieser Gegensatz entfaltet sich bei nahezu allen internationalen Konflikten. Vertreter beider Prinzipien setzen …