Forschungs-und Entwicklungsfelder der Lehrkräftebildung–Diskussion ausgewählter Erkenntnisse und weiterführender Bedarfe

A Bernholt, S Sorge, S Rönnebeck, I Parchmann - Unterrichtswissenschaft, 2023 - Springer
Im vorliegenden Beitrag fassen wir ausgewählte Ansätze und Desiderata zur Forschung der
Lehrkräftebildung und deren Bedeutung für das berufliche Handeln aus den letzten Jahren …

Pre-service teachers' ability to identify academic language features: the role of language-related opportunities to learn, and professional beliefs about linguistically …

H Brandt, T Ehmke, P Kuhl, D Leutner - Language awareness, 2024 - Taylor & Francis
In order to reduce language-related disparities in educational attainment, teaching
standards in many (Western) countries nowadays request teachers of all subjects and …

School subjects' synergy and teacher knowledge: Do biology and chemistry teachers benefit equally from their second subject?

VDE Welter, S Herzog, U Harms… - Journal of Research …, 2022 - Wiley Online Library
German preservice teachers always study two teaching subjects instead of only one. This
offers an almost paradigmatic approach for the investigation of effects of specific subject …

Orientierungen angehender Lehrpersonen im Bereich Sprachbildung und Deutsch als Zweitsprache: Rekonstruktionen von Praxiserfahrungen

L Skintey - Informationen Deutsch als Fremdsprache, 2022 - degruyter.com
Zusammenfassung Die Professionalisierung angehender Lehrkräfte für Fragen rund um
sprachliche Bildung, Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit ist in den letzten …

[图书][B] Sprachliche Heterogenität im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht: Herangehensweisen und Überzeugungen von Lehrkräften in der Sekundarstufe I

H Brandt - 2021 - books.google.com
Eine sprachförderliche Gestaltung des Fachunterrichts gilt als wichtiges Mittel, um die
Bildungserfolgschancen von mehrsprachig aufwachsenden Kindern und Jugendlichen mit …

Welche professionellen Kompetenzen benötigen Lehrkräfte für sprachbildendes Handeln?

K Göbel, C Gantefort, T Ehmke - Grundlagen der sprachlichen Bildung, 2023 - pedocs.de
Die heterogenen Sprachvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern stellen für
Schulen und Lehrpersonen sowohl Chancen im Hinblick auf vielfältige …

Multilingualism in teacher education in Germany: Differences in approaching linguistic diversity in three federal states

L Berkel-Otto, A Hansen, S Hammer… - Preparing Teachers to …, 2021 - degruyter.com
Migration in Germany has increased steadily since WWII, leading to a situation today in
which people from countries all over the world live in Germany as part of first-, second-, third …

» Ich will aber, dass du mit mir Deutsch redest und ich verstehe, was du sagst oder was ihr untereinander sagt, weil es einfach unfair ist «–Einstellungen angehender …

L Skintey - ÖDaF-Mitteilungen, 2022 - vr-elibrary.de
Im Fokus dieses Beitrags stehen Einstellungen Lehramtsstudierender gegenüber
Mehrsprachigkeit im Unterricht und in der Schule, die anhand von berichteten Praktiken des …

[PDF][PDF] Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von angehenden und berufstätigen Grundschullehrkräften zum Umgang mit sprachlicher Heterogenität.

I Stangen, SD Lange, S Pohlmann-Rother… - Zeitschrift für Pädagogik, 2022 - d-nb.info
Mit dem vorliegenden Beitrag wird das Ziel verfolgt, den Zusammenhang von
Selbstwirksamkeitsüberzeugungen mit den in Studium oder Fortbildungen genutzten …

[图书][B] Teaching Content and Language in the Multilingual Classroom

S Hammer, KM Viesca, NL Commins - 2020 - api.taylorfrancis.com
Throughout history, people have been on the move in order to improve their economic,
social, and political circumstances. The migration patterns of the last decades have caused …