Sport-und bewegungskulturelle Kompetenz. Zur Begründung und Modellierung eines Teils handlungsbezogener Bildung im Fach Sport

A Gogoll - ZSF Zeitschrift für sportpädagogische Forschung, 2013 - nomos-elibrary.de
Die bestimmung und Modellierung von fachlichen Kompetenzen hat in vielen
Fachdidaktiken angesichts der Forderung nach wissenschaftlicher Fundierung didaktischer …

[PDF][PDF] Entwurf eines Kompetenzmodells „Musik wahrnehmen und kontextualisieren “

A Niessen, A Lehmann-Wermser… - Zeitschrift für …, 2008 - journals.ub.uni-koeln.de
Bildungsstandards werden zurzeit in vielen Industrienationen formuliert. Mit ihrer Einführung
ist die Hoffnung verbunden, die Leistungen der Bildungssysteme zu verbessern. Da …

[图书][B] Modellbasierte Entwicklung und Analyse von Testaufgaben zur Erfassung der Kompetenz" Musik wahrnehmen und kontextualisieren"

J Knigge - 2011 - books.google.com
Die Musikpädagogik ist als Wissenschaft relativ jung. Das lässt sich aus der Geschichte des
Schulfachs und der Disziplin begründen. Denn erst mit der so genannten „Kestenberg …

Musikalische Bildung–ein lexikalischer Versuch

J Vogt - 2012 - books.google.com
Der Bildungsbegriff an sich ist hinlänglich aufgearbeitet (vgl. ua Schaarschmidt 1931,
Liechtenstein 1966). Ein paar allgemeine Hinweise mögen daher an dieser Stelle …

[图书][B] Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern: Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells

J Hasselhorn - 2015 - books.google.com
Aktuelle musikdidaktische Ansätze sehen vor, dass ein Großteil der im Musikunterricht zu
vermittelnden musikalischen Inhalte durch praktisches Musizieren vertieft werden sollen. Im …

[图书][B] Empirische Validierung eines Kompetenzmodells für das Fach Musik: Teilkompetenz" Musik wahrnehmen und kontextualisieren"

AK Jordan - 2013 - books.google.com
Bisher wurden in Deutschland keine Bildungsstandards für das Unterrichtsfach Musik
etabliert. Entsprechend fehlen empirisch validierte Kompetenzmodelle, auf denen diese …

[图书][B] Sportbezogene Gesundheitskompetenz: Kompetenzmodellierung und Testentwicklung für den Sportunterricht

C Töpfer - 2017 - search.proquest.com
Ausgangspunkt der vorliegenden Forschungsarbeit ist die Diskussion um
Kompetenzorientierung im Sportunterricht (vgl. Kap. 1). Die eingangs skizzierte …

Der Kompetenzbegriff in der Musikpädagogik: Verwendung, Kritik, Perspektiven

J Knigge - J. Vogt, M. Brenk, & F. Heß (Hrsg.), 2014 - books.google.com
„As a general conclusion, we must say that Paul Valery's comments are appropriate for
characterizing our considerations of the acquisition, use and measurement of skill and …

[图书][B] Den eignen Ohren folgen: musikalisch-ästhetische Erfahrungen im Kontext produktionsorientierter Schulprojekte

E Zill - 2016 - books.google.com
Die qualitative Studie widmet sich der Perspektive von Schülerinnen und Schülern, die im
Rahmen kultureller Bildungsangebote eigene Musikstücke entwickeln. Anhand konkreter …

Bildung: between cultural heritage and the unknown, instrumentalism and existence

Ø Varkøy - The Routledge international handbook of the arts …, 2014 - api.taylorfrancis.com
The original German concept of Bildung is, in contrast to 'education as schooling', focused
on a continual process of personal development with no final goals and no absolute …