[图书][B] Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung

D Krüger, I Parchmann, H Schecker - 2014 - Springer
Bücher zur Einführung in Methoden und Verfahren quantitativer und qualitativer Forschung
gibt es ebenso wie Grundlagenwerke zur Fachdidaktik. Was fehlt, ist eine Kombination aus …

[PDF][PDF] Fachliche Inhalte sprachlich ausdrücken lernen

I Harren - … in der Mittel-und Oberstufe. Mannheim …, 2015 - verlag-gespraechsforschung.de
„First, detailed descriptions of practices [...] are a necessary first step toward determining
which practices are most effective. We cannot investigate pedagogical effectiveness if we do …

[图书][B] Bilingualer Unterricht im Fokus der Biologiedidaktik

P Duske - 2017 - Springer
Die von den Bildungsstandards geforderte stärkere Kontextorientierung des Unterrichts
kann im Fach Biologie sowohl durch die Verwendung der Wissenschaftssprache Englisch …

What do secondary students really learn during investigations with living animals? Parameters for effective learning with social insects

R Sammet, D Dreesmann - Journal of Biological Education, 2017 - Taylor & Francis
Exemplary for social insects, Temnothorax ants allow for various hands-on investigations in
biology classes. The aim of this study was to provide a quantitative and qualitative analysis …

Einstellungen zur Evolutionstheorie. Theoretische und messtheoretische Klärungen

C Konnemann, R Asshoff, M Hammann - Zeitschrift für Didaktik der …, 2012 - pedocs.de
Zusammenfassung Trotz zahlreicher Studien zur Akzeptanz der Evolutionstheorie besteht
weiterhin Unklarheit über das zugrundliegende psychologische Konstrukt. Manche Autoren …

[图书][B] Lautes Denken bei kompetenzorientierten Diagnoseaufgaben zur naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung

K Völzke - 2012 - books.google.com
Kann es das Ziel von Biologieunterricht sein, die Mendelschen Regeln oder die
Bruttogleichung der Photosynthese auswendig aufsagen zu können? Diese …

Prinzipien der Verständlichkeit in Schulbüchern der Biologie auf der Sekundarstufe 1

H Schneider, E Gilg, M Dittmar… - Fachunterricht …, 2019 - degruyter.com
(Vollmer 2010, Vollmer/Thürmann 2010). Wenn die oben angesprochenen
Sprachkompetenzen nicht genügend ausgebildet sind, stellt sich Misserfolg nicht nur im …

[图书][B] Kompetenzstruktur naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung im Fach Chemie

C Gehlen - 2016 - books.google.com
Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung gilt als wichtiger Teil naturwissenschaftlicher
Grundbildung und hat durch die Einführung des Kompetenzbereichs Erkenntnisgewinnung …

Von der Handlungs-zur Bildungssprache–Beschulung neuzugewanderter Schüler* innen

M Schmiedebach, C Wegner - Zeitschrift für …, 2018 - zif.tujournals.ulb.tu-darmstadt.de
Abstract Die Beschulung neuzugewanderter Schüler* innen spielt im deutschen
Bildungssystem aufgrund aktueller politischer Entwicklungen eine zunehmende Rolle …

Grundlagen und Visionen einer genderreflexiven Biologiedidaktik

K Palm - Handbuch Geschlechterforschung und Fachdidaktik, 2012 - Springer
Im Gegensatz zu anderen naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik oder Chemie scheint
das Fach Biologie auf den ersten Blick keine genderinformierte Fachdidaktik zu benötigen …