Erforderliche Expertise oder Herrschaft der grauen Herren? Eine professionssoziologische Perspektive auf Expertenwissen zu Beginn der Corona-Pandemie

M Pfadenhauer - Umstrittene Expertise, 2021 - nomos-elibrary.de
Der Beitrag differenziert das in den Anfängen der Pandemie für relevant erachtete
Expertenwissen. Beobachtbar war der Einfluss bestimmter Expertentypen und die …

Viral irritierte Sozialität. Ein theoretisches Zwischenfazit der Corona-Pandemie

S Hirschauer - Zeitschrift für theoretische Soziologie, 2021 - uni-muenster.de
Abstract Der Beitrag skizziert Grundlinien einer Theorie pandemischer
Humandifferenzierung. Bestimmend für Pandemien, so seine These, ist eine massive …

Fuzzy-Systeme und die» Corona-Krise «

T Kron, L Winter - Zeitschrift für theoretische Soziologie, 2021 - uni-muenster.de
Der Beitrag zeichnet nach, wie aus einer differenzierungstheoretischen Perspektive die»
Corona-Krise «beschrieben werden kann. Ausgangspunkt sind systemische Vagheiten, die …

Zwei Wochen im März: zum Zusammenspiel von Medien, Wissenschaft und Politik während der SARS-CoV-2 Pandemie

P Berger - Zeitschrift Für Theoretische Soziologie, 2021 - uni-muenster.de
Weltweit reagierten Staaten mit sogenannten nicht-pharmazeutischen
Interventionsmaßnahmen auf die Ausbreitung von SARS-CoV-2. Dabei sticht nicht nur die …

Virologischer Imperativ oder temporäre Destabilisierung? Feldtheoretische Anmerkungen zur soziologischen Reflexion der Corona-Krise

D Witte - Zeitschrift für Theoretische Soziologie, 2021 - uni-muenster.de
Der Beitrag beleuchtet die gesellschaftlichen Reaktionen auf die COVID-19-Pandemie aus
feldtheoretischer Perspektive. In kritischer Auseinandersetzung insbesondere mit einigen …

Theoriebildung durch Konvergenz

T Kron - Die Praxis soziologischer Theoriebildung, 2024 - Springer
Der Beitrag ergänzt die Debatte um theorizing–verstanden als Prozess der Theoriebildung–
um den Vorschlag, Konvergenz als Vergleichsmethode zu berücksichtigen. Ausgangspunkt …

Temporary Destabilizations: The Fragility of Normality and the Normalization of the Fragmentary

D Witte - In the Realm of Corona Normativities II, 2022 - nomos-elibrary.de
For a year and a half now, the world has been kept on tenterhooks by an impossibly small
threat. The size of a SARS-CoV-2 virus is approximately 100 nm, or 0.0001 millimeter–about …

Virologischer Imperativ oder temporäre Destabilisierung?

D Witte - Zeitschrift für Theoretische Soziologie 1/2021, 2021 - beltz.de
Der Beitrag beleuchtet die gesellschaftlichen Reaktionen auf die COVID-19-Pandemie aus
feldtheoretischer Perspektive. In kritischer Auseinandersetzung insbesondere mit einigen …