C Helbig - MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis …, 2017 - medienpaed.com
Digitale Medien durchdringen sowohl den Alltag von Adressat/innen als auch die Institutionen und Organisationen Sozialer Arbeit und in der Folge das professionelle …
Der Schweizer Wirtschaft geht es wieder viel besser, allen Unkenrufen zum Trotz. Was ist passiert? Phönix aus der Asche? Wieso funktioniert der Motor der Schweizer Wirtschaft, der …
M Hörmann, D Tschopp, J Wenzel - 2023 - books.google.com
Beratung findet in der Sozialen Arbeit immer häufiger digital statt. Das wirft Fragen zur Kommunikation mit Adressatinnen und Adressaten auf, zum Datenschutz und zur …
O Steiner, D Tschopp - Sozial Extra, 2022 - Springer
Der Beitrag definiert in seinem ersten Teil Künstliche Intelligenz (KI) und beschreibt Technologien, die KI ermöglichen (sollen). Im zweiten Teil werden zwei …
M Hörmann, D Aeberhardt, P Flammer, A Tanner… - 2019 - irf.fhnw.ch
Digitale Beratung hat sich in zahlreichen Feldern verbreitet, zumeist als eigenständiges Angebot neben (Präsenz-) Beratungen vor Ort. Noch relativ jung ist die Idee, die jeweiligen …
N Rehme, U Seelmeyer - 2023 - digitalejugendhilfe.de
Zu Beginn wurde der digitale Wandel nur als „Austausch der analogen gegen digitale Werkzeuge interpretiert, der diese Vorgänge lediglich schneller oder komfortabler macht …
M Weidekamp-Maicher, B Apfelbaum - Soziale Arbeit mit alten Menschen …, 2022 - Springer
Der Beitrag befasst sich mit technischen Entwicklungen und Technikdiskursen als wichtiger Rahmung Sozialer Arbeit mit alten Menschen. Soziale Arbeit wird darin als eine relevante …
C Helbig - MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis …, 2023 - medienpaed.com
Digitale Medien durchdringen sowohl den Alltag von Adressat/innen als auch die Institutionen und Organisationen Sozialer Arbeit und in der Folge das professionelle …