T Knaus - MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis …, 2018 - medienpaed.com
Mit Blick auf aktuelle technische und gesellschaftliche Entwicklungen sowie die historischen Wurzeln der Medienpädagogik wird in diesem Beitrag eine Metapher vorgeschlagen, die …
A Dengel - MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis …, 2018 - medienpaed.com
Abstract Das Erfordernis digitaler Bildung schon im Kindesalter ist heutzutage unbestritten. Zahlreiche Initiativen und Forschungsprojekte beschäftigen sich mit der Etablierung …
T Mau, I Diethelm, H Friedrichs-Liesenkötter… - … für den Digitalen …, 2022 - Springer
Zusammenfassung Der digitale Wandel der Arbeits-und Lebenswelt stellt neue Anforderungen an Schulen und somit auch an die Lehrer_innenbildung. Diese Aufgabe ist …
I Diethelm - Proceedings of the 17th Workshop in Primary and …, 2022 - dl.acm.org
The discussion about informatics as a school subject and media education is almost 40 years old. In Germany for example, it was decided in the 1980s to teach” basic information …
D Stadler, N Grünberger - … : Zeitschrift für Theorie und Praxis der …, 2021 - medienpaed.com
Informatik hier, Medienpädagogik dort. Informatische Bildung hier, Medienbildung dort. Der Diskurs um digitale Medien in der Bildung zeigt eine duale Aufspaltung bzw. zwei parallel …
N Friesen - Erziehungswissenschaft, 2019 - elibrary.utb.de
The task of characterizing US educational research is simplified by the fact that it is represented by a single body: The American Educational Research Association (AERA) …
E Schäfer - MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis …, 2022 - medienpaed.com
Digitale Medien halten verstärkt Einzug in das Lehren und Lernen im quartären Bildungssektor. Die Coronakrise erweist sich dabei als Katalysator der digitalen …
Ausgangslage Wir leben in einer digital und zunehmend durch KI-basierte Informatiksysteme geprägten Gesellschaft. Sämtliche Bildungsinstitutionen müssen sich …