Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der digital vernetzten Welt

T Brinda, N Brüggen, I Diethelm, T Knaus, S Kommer… - 2019 - dl.gi.de
Zusammenfassung Das Frankfurt-Dreieck ist eine Erweiterung und Fortschreibung des in
der Dagstuhl-Erklärung enthaltenen Dagstuhl-Dreiecks und richtet sich in Ergänzung dazu …

[Me] nsch–Werkzeug–[I] nteraktion. Theoretisch-konzeptionelle Analysen zur «Digitalen Bildung» und zur Bedeutung der Medienpädagogik in der nächsten …

T Knaus - MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis …, 2018 - medienpaed.com
Mit Blick auf aktuelle technische und gesellschaftliche Entwicklungen sowie die historischen
Wurzeln der Medienpädagogik wird in diesem Beitrag eine Metapher vorgeschlagen, die …

Digitale Bildung: ein interdisziplinäres Verständnis zwischen Medienpädagogik und Informatik

A Dengel - MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis …, 2018 - medienpaed.com
Abstract Das Erfordernis digitaler Bildung schon im Kindesalter ist heutzutage unbestritten.
Zahlreiche Initiativen und Forschungsprojekte beschäftigen sich mit der Etablierung …

Lehrkräftebildung in der digital vernetzten Welt: Ein interdisziplinärer Kompetenzrahmen für (angehende) Lehrkräfte und dessen Umsetzung in einem Pilotseminar

T Mau, I Diethelm, H Friedrichs-Liesenkötter… - … für den Digitalen …, 2022 - Springer
Zusammenfassung Der digitale Wandel der Arbeits-und Lebenswelt stellt neue
Anforderungen an Schulen und somit auch an die Lehrer_innenbildung. Diese Aufgabe ist …

Elemente der Professionalität von Lehrkräften in Bezug auf digitales Lernen und Lehren von Mathematik

A Ostermann, M Ghomi, A Mühling… - Digitales Lehren und …, 2022 - Springer
Im Beitrag werden in der Zusammenschau von theoretischen Modellen für
Lehrkräfteprofessionalität, pragmatisch orientierten Rahmenmodellen digitaler …

Digital Education and Informatics–You can't have One without the Other

I Diethelm - Proceedings of the 17th Workshop in Primary and …, 2022 - dl.acm.org
The discussion about informatics as a school subject and media education is almost 40
years old. In Germany for example, it was decided in the 1980s to teach” basic information …

Vom Hin und Her zwischen Medienbildung und Informatischer Bildung: Ein Versuch einer systematischen Verbindung für die Schulpraxis

D Stadler, N Grünberger - … : Zeitschrift für Theorie und Praxis der …, 2021 - medienpaed.com
Informatik hier, Medienpädagogik dort. Informatische Bildung hier, Medienbildung dort. Der
Diskurs um digitale Medien in der Bildung zeigt eine duale Aufspaltung bzw. zwei parallel …

[PDF][PDF] Educational research in America today: Relentless instrumentalism and scholarly backlash

N Friesen - Erziehungswissenschaft, 2019 - elibrary.utb.de
The task of characterizing US educational research is simplified by the fact that it is
represented by a single body: The American Educational Research Association (AERA) …

Die digitale Transformation in der Erwachsenen-und Weiterbildung als Herausforderung für die Organisationsentwicklung: Gelingensbedingungen und …

E Schäfer - MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis …, 2022 - medienpaed.com
Digitale Medien halten verstärkt Einzug in das Lehren und Lernen im quartären
Bildungssektor. Die Coronakrise erweist sich dabei als Katalysator der digitalen …

[PDF][PDF] Positionspapier der Gesellschaft für Informatik eV (GI): Künstliche Intelligenz in der Bildung

S Jaschke, M Klusch, D Krupka, D Losch, T Michaeli… - 2023 - dl.gi.de
Ausgangslage Wir leben in einer digital und zunehmend durch KI-basierte
Informatiksysteme geprägten Gesellschaft. Sämtliche Bildungsinstitutionen müssen sich …