A smart right to the city—Grounding corporate storytelling and questioning smart urbanism

A Strüver, R Saltiel, N Schlitz, B Hohmann, T Höflehner… - Sustainability, 2021 - mdpi.com
Against the backdrop of multiple ongoing crises in European cities related to socio-spatial
injustice, inequality and exclusion, we argue for a smart right to the city. There is an urgent …

[图书][B] Urban Gardening und Stadtentwicklung

A Biedermann, AL Ripperger - 2017 - Springer
Der Ausgangspunkt für diese Masterarbeit war keine inhaltliche, sondern eine formale
Entscheidung. Nach vielen gemeinsamen Referaten und Seminararbeiten war uns klar: Wir …

Angesprochen und doch ungefragt: zur Rolle von Kindern in der nachhaltigen Stadtentwicklung

A Appel, V Schreiber - sub\urban. zeitschrift für kritische …, 2024 - zeitschrift-suburban.de
Abstract Das Thema Nachhaltigkeit ist aus Städten nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile
verfolgen zahlreiche Städte eine nachhaltige Stadtentwicklungsagenda und streben damit …

Herausforderungen und neue Konzepte für Stadtgärten

J Breuste - Die Gartenstadt: Gestaltete Natur als Ideal …, 2024 - Springer
Stadtgärten sind Teil urbaner Transformationsprozesse hin zu einer grünen Stadt. Die
immer noch weltweit bestehende Minderposition von Stadtgärten gegenüber anderen …

[图书][B] Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität: kommunale Strategien und ihre Implikationen für die Bildungsgerechtigkeit

K Thiele - 2022 - books.google.com
Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von
Digitalisierung und Austerität. Mit der öffentlichen Bibliothek fokussiert Katja Thiele auf ein …

Gegenhegemoniale Praktiken der Vergemeinschaftung. Der kollektive Umgang marginalisierter Personen mit institutioneller Disziplinierung, Exklusion und …

L Gottwalles, A Stremmer, M Wagner - Stadt. Raum. Institution, 2023 - Springer
Zusammenfassung Durch Prozesse stereotyper Zuschreibung, Verdrängung und
Grenzziehung werden marginalisierte Menschen, wie Suchtkranke oder Obdachlose, von …

[PDF][PDF] Recht auf Stadt! Bürger* innen setzen sich für ihre Stadt ein

L Gräf - 2022 - opus4.kobv.de
Seit den 2000er Jahren wird der Ruf nach einem „Recht auf Stadt “in Deutschland
zunehmend lauter (Mullis, 2017, S. 351). 2009 gründete sich in Hamburg das erste …

[图书][B] Der diskursive Einfluss von Mega-Events auf benachteiligte Quartiere. Eine lexikometrische Analyse der medialen Berichterstattung über Hamburg …

M Sarnow - 2017 - macau.uni-kiel.de
Zusammenfassung Mit den Leuchtturmprojekten der Internationalen Gartenschau (igs), der
Internationalen Bauausstellung (IBA) und der gescheiterten Olympia-Bewerbung versucht …

Städtebauliche Großprojekte, Heritage Marketing und urbane Transformation

J MARGRAFF - degruyter.com
Die weltweite Strahlkraft und die großen Investitionssummen, die diese schillernde
Metropole anzog, veranlasste auch die Herrscher in Oman und Bahrain …

[图书][B] Osteuropäische „Armutszuwanderung “in München: Eine ethnografische Grenzregimeanalyse

EM Richter - 2017 - books.google.com
Im Jahr 2014 kulminierten die Auseinandersetzungen um „Armutsmigration “und den damit
verbundenen Ausschluss von BulgarInnen und RumänInnen in München. Für ein paar …