The model of educational reconstruction–A framework for improving teaching and learning science

R Duit, H Gropengießer, U Kattmann… - … education research and …, 2012 - brill.com
To improve instructional practices–in schools, universities and in out of school settings has
been a major concern of science education research and development. The intensive …

[图书][B] Schülervorstellungen im Biologieunterricht: Ursachen für Lernschwierigkeiten

M Hammann, R Asshoff - 2023 - books.google.com
Beim Vorwissen Ihrer SchülerInnen anknüpfen! Schülervorstellungen sind ein klassisches
Thema psychologischer und fachdidaktischer Lehr-und Lernforschung. Ohne deren …

Traits, genes, particles and information: re‐visiting students' understandings of genetics

J Lewis, U Kattmann - International Journal of Science Education, 2004 - Taylor & Francis
Findings from a study of 10 German students aged 15–19, using problem‐centred
interviews, suggest that many students hold an 'everyday'conception of genes as small, trait …

Didaktische rekonstruktion—eine praktische theorie

U Kattmann - Theorien in der biologiedidaktischen Forschung: ein …, 2007 - Springer
94 Theorien zum Lernen dahin, jeweils nur eine der beiden Seiten zur Geltung zu bringen,
dh sich entweder nur auf konzeptuell fachliche oder allein auf prozesshaft …

Theorie des erfahrungsbasierten Verstehens

H Gropengießer - Theorien in der biologiedidaktischen Forschung: ein …, 2007 - Springer
George Lakoff veranstaltete Ende der siebziger Jahre ein Seminar über Metaphern, als eine
sichtlich aufgeregte Studentin die Aufmerksamkeit der Teilnehmer für ihr persönliches …

Understanding Starts in the Mesocosm: Conceptual metaphor as a framework for external representations in science teaching

K Niebert, H Gropengiesser - Conceptual metaphor and …, 2018 - api.taylorfrancis.com
In recent years, researchers have become aware of the experiential grounding of scientific
thought. Accordingly, research has shown that metaphorical mappings between experience …

[PDF][PDF] Schülervorstellungen zu Prozessen der Anpassung–Ergebnisse einer Interviewstudie im Rahmen der Didaktischen Rekonstruktion

W Baalmann, V Frerichs, H Weitzel… - Zeitschrift für Didaktik …, 2004 - academia.edu
Vorstellungen zur Anpassung wurden mit problemzentrierten Interviews mit dem
Schwerpunkt auf evolutive Prozesse (Anpassung= Angepasst-Werden und Sich-Anpassen) …

Politikdidaktische Rekonstruktion

D Lange - Basiswissen Politische Bildung Band 2: Forschung …, 2022 - books.google.com
Der Wandel des Bildungssystems forciert den Trend zur empirischenAusrichtung der
Didaktik der Politischen Bildung: Vor dem Hintergrund eines input-orientierten …

[图书][B] Einführung in die allgemeine Didaktik

H Kiper, W Mischke - 2004 - relbib.de
Die beiden Hochschullehrer (zu H. Kiper vgl. zuletzt ID 24/01) stellen ausgewählte
didaktische Modelle und Theorien vor und entwickeln dann eine von ihnen so genannte" …

Science education research and practice in Europe: retrospective and prospective

D Jorde, J Dillon - Science education research and practice in Europe, 2012 - brill.com
In editing this volume of The World of Science Education devoted to Europe, we have invited
a range of authors to describe their research in the context of developments in the continent …