U Schimank - Leistung als Paradigma: Zur Entstehung und …, 2018 - Springer
Im vorliegenden Beitrag wird den Verbindungen zwischen Leistungsprinzip, individueller Lebensführung, gesellschaftlichem Fortschritt und sozialer Ungleichheit genauer …
H Eberherr, E Hanappi-Egger - Management zwischen Reflexion und …, 2015 - Springer
Dieser Beitrag widmet sich den Wirkungsweisen von Routinen und deren Bedeutung bei der Fortschreibung von Geschlechtertypisierungen im Management. Routinen werden …
Abstract Die historische Phase des Nationalsozialismus, die in vielerlei Hinsicht ein extremes Beispiel für die Organisationsforschung darstellt, steht im Zentrum der …
R Bendl, H Eberherr, J Hofbauer - Chancen und Grenzen der …, 2019 - Springer
Zusammenfassung Meritokratische Gesellschaften wenden das Leistungsprinzip als Garant und Gradmesser für gerechte Verteilung an. Die damit verbundene …
Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie in den Jahren 2011 bis 2014. Die …
Criticism of the compensation practice of bonus payments was a key element of the public debate concerning the causes and consequences of the global financial crisis (GFC). Along …
G Faßauer - Steuerung durch Regeln: Managementforschung 22, 2012 - Springer
Der Beitrag beschäftigt sich mit der zunehmend eingeforderten Innovativität von Organisationen. Innovativität wird dabei als permanente Erwartung an Beschäftigte und …
Versicherungsunternehmen sehen sich hinsichtlich der Bewältigung ihrer Absatzaufgabe gegenwärtig vielfältigen Herausforderungen gegenüber. Auslöser sind insbesondere neue …
G Faßauer - … Organisation: Leistung und Gesundheit in einer …, 2014 - Springer
Zusammenfassung Die Flexibilisierung des Personaleinsatzes ist mit einer spezifischen Ausweitung der abverlangten Arbeitsleistung verbunden. Diese Ausweitung lässt sich als …