Soziokulturelle Animation in der Offenen Kinder-und Jugendarbeit–Historische und aktuelle Entwicklungen in der deutschsprachigen Schweiz

D Schenker - Offene Kinder-und Jugendarbeit in der Schweiz …, 2022 - Springer
Unter der Bezeichnung „animation socioculturelle “entstanden im Frankreich der 1950er-
und 1960er-Jahre neue Formen der Selbstorganisation und Interessenvertretung von …

Orte der Offenen Jugendarbeit und ihre pädagogischen Gestaltungen–Empirische und konzeptionelle Hinweise aus einem Grundlagenforschungsprojekt

C Reutlinger, B Brüschweiler, U Intemann - Offene Kinder-und …, 2022 - Springer
Zusammenfassung Orte der Offenen Jugendarbeit, also Jugendhäuser und-treffs, sind viel
mehr als ihre baulich-physische Hülle. Sie werden nicht nur durch die Jugendlichen …

Entwicklung der Offenen Kinder-und Jugendarbeit in der Deutschschweiz seit den 1990er-Jahren

R Müller, M Fuchs, M Casutt - Offene Kinder-und Jugendarbeit in der …, 2022 - Springer
Zusammenfassung Die Offene Kinder-und Jugendarbeit in der Deutschschweiz entwickelte
sich seit den 1990er-Jahren zu einem ausdifferenzierten und professionellen Tätigkeitsfeld …

[HTML][HTML] Annäherung an die Soziokulturelle Entwicklung–Konzeptuelle Bezugspunkte und Perspektiven für die Praxis

D Zimmermann, S Weiss - Soziokulturelle Entwicklung zwischen …, 2024 - books.google.com
Soziokulturelle Entwicklung verweist auf die gemeinsame Arbeit an Fragen des
Zusammenlebens und der Gestaltung lokaler Gemeinwesen (ISE, ohne Datum). Die im …

[图书][B] Organisierte Freiheit: Jugendarbeit der katholischen Kirche in der Deutschschweiz. Ein Handbuch

D Schenker - 2017 - books.google.com
Die Jugend ist die Zukunft der Kirche. Deshalb ist es unverzichtbar, eine intensive und
zeitgemässe Jugendarbeit anzubieten. Dieses Handbuch beleuchtet zunächst die …

Offene Kinder-und Jugendarbeit in der Schweiz

J Gerodetti, M Fuchs, S Schnurr - Handbuch Offene Kinder-und …, 2021 - Springer
In der Schweiz hat sich die Offene Kinder-und Jugendarbeit (OKJA) vor allem aus der Praxis
des kommunalen Raums heraus entwickelt. Mehrsprachigkeit und ein Föderalismus der …

Die Theorie der „Sozialräumlichkeit “in der Offenen Kinder-und Jugendarbeit‒Anspruch und Wirklichkeit

C Reutlinger - Offene Kinder-und Jugendarbeit in der Schweiz …, 2022 - Springer
Raum ist das konstituierende Element Offener Kinder-und Jugendarbeit. Zumindest
verdeutlichen Begründungszusammenhänge für die Schaffung von Angeboten der Kinder …

[PDF][PDF] Bericht Überprüfung der KJFG-Konformität von ausserschulischen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche

D Schenker, M von Fellenberg, M Fuchs, A Thoma… - 2019 - bsv.admin.ch
Dieser Bericht dient als Beurteilungsgrundlage für die Prüfung der Anerkennungswürdigkeit
von Gesuchen zur Förderung ausserschulischer Aktivitäten nach dem Kinder-und …

Nach der Schule in die Leere: eine Positionierung der Offenen Kinder-und Jugendarbeit am Übergang von der Schule ins Erwerbsleben

N Nussbaumer - 2020 - digitalcollection.zhaw.ch
Die Quote der Erwerbslosigkeit von Jugendlichen ist im Vergleich zu anderen Lebensaltern
hoch, ebenfalls die Quote der Ausbildungslosigkeit bei den 25-Jährigen. Zudem gibt es …

[PDF][PDF] Stellenwert von Bildung in der Offenen Kinder-und Jugendarbeit. Eine Analyse bestehender Rahmenbedingungen und aktueller Forschungsergebnisse und …

D Küng - 2020 - irf.fhnw.ch
Thema dieser Arbeit ist die Wichtigkeit der ausserschulischen Bildung durch die Offene
Kinderund Jugendarbeit (folgend OKJA) in der Deutschschweiz. Dazu wird aufgezeigt, wie …