A sense of order has irreversibly retreated at the turn of the twenty-first century with the rise of such ancient civilizations as China and India and the militant resurgence of Islamic …
Gewaltsamkeit im Umgang nicht nur mit der Natur, sondern auch mit ihresgleichen gehört zu den am tiefsten verwurzelten Verhaltensmustern von Menschen. Physische Gewalt wird …
Книга представляет собой одно из лучших в отечественной и зарубежной литературе исследований жизни и творчества Карла фон Клаузевица. Публикуемая работа …
Ziel dieses Kapitels ist die Entwicklung eines Analysemodells, in welchem Clausewitz' Erkenntnisse über die Theorie des Krieges (vgl. oben, Kapitel 3), seine methodischen …
A Herberg-Rothe - International Journal of Conflict and Violence (IJCV), 2009 - ijcv.org
Rather than discarding Clausewitz's theory of war in response to the revolutionary changes in modern warfare, this article articulates a broader theory of war based on his concept of the …
A Herberg-Rothe - Theoria, 2007 - berghahnjournals.com
Since the 1990s various influential authors have argued that Clausewitz's theory is no longer applicable, not only in relation to contemporary conflicts, but also in general (see the …
T Wille - Politische Vierteljahresschrift, 2021 - JSTOR
Carl von Clausewitz'Denken über den Krieg steht paradigmatisch für ein instrumentelles Verständnis von Gewalt in der Politik. Gewalt ist für Clausewitz ein Mittel, das im Krieg …
Die Kriegstheorie des preußischen Denkers und politisch-militärischen Praktikers Carl von Clausewitz (1780-1831) hat nicht nur für heutige strategische Analysen und Planungen …
Vor mir liegt im Halbdunkel dieses weiße Papier. Ich sehe es, betaste es. Dieses wahrnehmende Sehen und Betasten des Papieres, als das volle konkrete Erlebnis von dem …