U Schimank - Leistung als Paradigma: Zur Entstehung und …, 2018 - Springer
Im vorliegenden Beitrag wird den Verbindungen zwischen Leistungsprinzip, individueller Lebensführung, gesellschaftlichem Fortschritt und sozialer Ungleichheit genauer …
Die vorliegende Abhandlung ist weder als ein hoch disziplinierter handbuchartiger Artikel noch als umfänglicher oder gar gesättigter Literatursurvey konzipiert, sondern bietet als …
S Voswinkel - Solidarität in der Krise: Gesellschaftliche, soziale und …, 2013 - Springer
Arbeit ist in der modernen Arbeitsgesellschaft zentral für die Identität und die Anerkennungschancen von Menschen. Es war der Kampfruf der heraufziehenden …
Die Situation der sozialwissenschaftlichen Bildung auf der Sekundarstufe II in Deutschland ist durch einen fundamentalen, fachdidaktisch problematischen Widerspruch …
Jede erfolgreiche Führungskraft verfügt über ein leistungsstarkes» Vorzimmer «. Sekretärinnen an der Hochschule bilden etwa einen Berufsstand, mit dem …
Organisationen sind zur Erreichung ihrer Ziele im besonderen Masse darauf angewiesen, dass die Aktivitaeten der Mitarbeiter und Fuehrungskraefte so ausgerichtet sind, dass sie …
G Faßauer - Verhalten in Organisationen: Managementforschung …, 2009 - Springer
Zusammenfassung Die Leistungssteuerung in Arbeitsorganisationen folgt gegenwärtig der Logik einer wachsenden Marktförmigkeit. Das bedeutet, dass die Arbeitsleistung bzw. das …
Michael Bretschneider-Hagemes beleuchtet diverse Phänomene der Subjektivierung von Arbeit und klärt den unterstellten Gegenstand eines Scientific Management reloaded. Seine …