Erfolgsfaktor Generationen-Management–Roadmap für das Personalmanagement

M Klaffke - Generationen-Management: Konzepte, Instrumente …, 2022 - Springer
Angesichts des demografischen Wandels sind Unternehmen und öffentliche Verwaltung
gezwungen, Nachwuchsgewinnung und Gesundheitsmanagement zu verstärken. Dies …

Future challenges for work-related health promotion in Europe: A data-based theoretical reflection

G Faller - International journal of environmental research and …, 2021 - mdpi.com
This contribution is a theoretical reflection based on statistical and empirical data as well as
concepts proposed by other authors or institutions. Based on the thesis that the respective …

[图书][B] Managementethik und Arbeitsplätze

C Wagner - 2019 - Springer
In dieser Reihe werden mikroanalytisch Faktoren identifiziert, die auf diversen
Problemfeldern–wie CSR, Sustainability, transkulturelles Management oder …

[图书][B] Der psychologische Arbeitsvertrag im Kontext des demografischen Wandels: Eine Analyse der gegenseitigen Erwartungshaltung von Arbeitnehmenden und …

M von Känel - 2025 - books.google.com
In diesem Buch wird der psychologische Arbeitsvertrag, eine auf sozialem Austausch
basierende Beziehung zwischen Arbeitnehmenden und Unternehmen, untersucht. Ziel ist …

Werteorientiertes Generationsmanagement als Investition in ein strategisches Personalmanagement

M Stangel-Meseke - Angewandte Psychologie für die Wirtschaft: Arbeit …, 2024 - Springer
Die mit dem demografischen Wandel verbundene Diskussion um eine Überalterung der
Gesellschaft führt täglich zu Schlagzeilen. Dabei wird die Sicherung des Personals für …

Betriebliche Gesundheitsförderung generationenspezifisch gestalten: Chancen und Risiken generationenspezifischer Betrieblicher Gesundheitsförderung

H Schöch - 2023 - opus.fhv.at
Als Folge des demographischen Wandels müssen Unternehmen in Österreich und ganz
Europa lernen, mit einer alternden Belegschaft, dem Fachkräftemangel und Problemen bei …

[PDF][PDF] Einflussfaktoren der Arbeit 4.0 auf die Produktivität und Jobzufriedenheit introvertierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter–eine quantitative Untersuchung

L Schiller - Nadine Brandt/Daniel Engel/Tobias Förtsch/Daniel …, 2022 - econstor.eu
Der Idealmensch in der westlichen Welt ist gesellig, fühlt sich im Rampenlicht wohl und ist
ein Alphatier. In unserer Gesellschaft hat sich das „Ideal der Extraversion “eingenistet (Cain …

Kann es eine neue Nachhaltigkeit geben? Bedeutung, Dominanz und Wahrnehmung der Nachhaltigkeitsdimensionen vor dem Hintergrund des …

G Pahl, T Heupel - Bioökonomie: Impulse für ein zirkuläres Wirtschaften, 2022 - Springer
Die Bedürfnisse der jetzigen Generation zu befriedigen, ohne dabei die
Bedürfnisbefriedigung der zukünftigen Generationen zu gefährden, gehört zu den …

Veränderungskommunikation

M Kussin, J Berstermann - … : Eine Einführung in Theorie, Konzeption und …, 2022 - Springer
In diesem Kapitel werden die wesentlichen Herausforderungen der Agrarwirtschaft
dargestellt, die sich insbesondere aus Transformationsprozessen heraus entwickeln. Dabei …

[PDF][PDF] Generation Z als Herausforderung für die Führungsebene

R Seer - netlibrary.aau.at
Abstract Das Kernziel dieser Master-Thesis besteht darin, die Führungskräfte in der
Versicherungsbranche dahingehend zu sensibilisieren, den richtigen Umgang mit den …