In unserer Untersuchung haben wir die agenturvermittelte Live-in-Betreuung in Deutschland, Österreich und der Schweiz erforscht. Wir haben die Betreuungsmodelle …
V Prieler - Swiss Journal of Sociology/Schweizerische …, 2020 - search.ebscohost.com
Zusammenfsssung: Der Artikel analysiert das Dispositiv der 24h-Betreuung im Kontext sozialpolitischer Aktivierung. Mittels einer Diskursanalyse von Webseiten österreichischer …
V Prieler - Sociológia-Slovak Sociological Review, 2021 - ceeol.com
'The Good Live-in Care Worker': Subject Formation and Ethnicisation in Austrian Live-in Care. This paper investigates subject formation processes in Austrian live-in care …
M Sagmeister - Revue des politiques sociales et familiales, 2024 - cairn.info
This article explores challenges faced by migrant domestic care workers in Austria during the Covid-19 pandemic. It discusses the accessibility of two Covid-19 relief measures, the …
Mit der Legalisierung der Personenbetreuung und ihrer Anerkennung als Beruf hat Österreich den Weg beschritten, Live-in-Betreuung zu formalisieren, teilweise zu …
C Hunsicker - ZDfm–Zeitschrift für Diversitätsforschung und …, 2024 - elibrary.utb.de
3. Forschungsfrage Der Ausgangspunkt für die Fragestellung ist das grundlegende Spannungsverhältnis zwischen der Eigenlogik von Care und den Rationalisierungslogiken …
Zusammenfassung Diese Dissertation untersucht am Beispiel der österreichischen Live-in- Care die tiefgreifenden Transformationen in der gesellschaftlichen Organisation der …
V Prieler - Swiss Journal of Sociology, 2020 - sciendo.com
Zusammenfsssung: Der Artikel analysiert das Dispositiv der 24h-Betreuung im Kontext sozialpolitischer Aktivierung. Mittels einer Diskursanalyse von Webseiten österreichischer …
Mit dem unerwarteten Auftreten der Pandemie wurde unsere Realität auf den Kopf gestellt. Die Pandemie machte die Verletzlichkeit unseres Systems und unserer Körper sichtbar. Die …