Organisationstheoretische Aspekte der Unternehmenskommunikation

P Winkler, D Schoeneborn - Handbuch Unternehmenskommunikation, 2020 - Springer
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über wesentliche Strömungen der Organisationstheorie
und beleuchtet, wie diese in der deutschsprachigen Forschung zur …

Mitarbeiterkommunikation: Gegenstand, Bereiche und Entwicklungen

S Einwiller, SA Sackmann, A Zerfaß - … : Interne Kommunikation in …, 2021 - Springer
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der
Mitarbeiterkommunikation. Diese wird umfassend verstanden im Sinne aller …

Gamification in der Mitarbeiterkommunikation

J Seiffert-Brockmann - Handbuch Mitarbeiterkommunikation: Interne …, 2021 - Springer
Gamification ist die Anwendung von Spielemechanismen in nicht-spielerischen
Umgebungen (Deterding et al.). Als Instrument der Mitarbeiterkommunikation ermöglicht es …

Schlüsselbegriffe der Public Relations: Dialog und Verständigung

K Thummes - Handbuch der Public Relations: Wissenschaftliche …, 2021 - Springer
Zusammenfassung Durch Dialoge mit Anspruchsgruppen ermöglicht PR es Organisationen,
gesellschaftliche Interessen in ihre Entscheidungen einfließen zu lassen und sich somit in …

Public Relations und die ‚Communication Constitutes Organization '-Perspektive (CCO)

P Winkler, D Schoeneborn - Handbuch der Public Relations …, 2022 - Springer
Zusammenfassung „Communication Constitutes Organization “(CCO) ist eine zentrale
Theorieperspektive in der internationalen Organisationskommunikationsforschung. Sie fußt …

Public Relations und die CCO-Perspektive

P Winkler, D Schoeneborn - Handbuch der Public Relations …, 2024 - Springer
Zusammenfassung „Communication Constitutes Organization “(CCO) ist eine zentrale
Theorieperspektive in der internationalen Organisationskommunikationsforschung. Sie fußt …

Dialog und Verständigung

K Thummes - Handbuch der Public Relations: Wissenschaftliche …, 2024 - Springer
Zusammenfassung Durch Dialoge mit Anspruchsgruppen ermöglicht PR es Organisationen,
gesellschaftliche Interessen in ihre Entscheidungen einfließen zu lassen und sich somit in …

[PDF][PDF] Diversitätssensible Interne Kommunikation-Wie muss Interne Kommunikation gestaltet sein, um Perspektivenvielfalt im Unternehmen zu fördern?

A Hummel - 2022 - serwiss.bib.hs-hannover.de
Die Diversität innerhalb von Gesellschaften wird zunehmen–dafür sorgen
Herausforderungen infolge der Globalisierung. Durch den demografischen sowie digitalen …

Kognition in der Organisation und Sprache als Führungsinstrument

U Buchholz - Führen durch Sprache: Sprachbewusstes …, 2024 - Springer
Sprache als Führungsinstrument zu begreifen, ist Gegenstand dieses Kapitels. Es werden
Sprachverarbeitungsprozesse im organisationalen Lernen reflektiert und für die …

Wissen und Verstehen in der Organisation

U Buchholz - Führen durch Sprache: Sprachbewusstes …, 2024 - Springer
Wie in Kap. 3 ausgeführt, basieren Wissen und Verstehen auf spezifischen kognitiven
Verarbeitungsprozessen, die mit Sprache eng verknüpft sind und beeinflussen, wie …