Pseudotumor cerebri

M Dreesbach, A Harloff - Die Augenheilkunde: Das Referenzwerk, 2024 - Springer
Der Pseudotumor cerebri ist bei jungen Menschen keine seltene, sondern eine relativ
häufige Ursache für Kopfschmerzen und Sehstörungen. Deswegen sollte er in dieser …

Kongenitale Papillenanomalien und Drusenpapille

J Biermann - Die Augenheilkunde: Das Referenzwerk, 2023 - Springer
Die Papillenbeurteilung kann durch eine physiologisch heterogene Morphologie und
Anomalien erschwert sein. Papillenanomalien sind häufig und müssen von erworbenen …

Primäre Papillentumoren–Fallserie und Literaturüberblick

MD Leclaire, H Schatten… - Klinische Monatsblätter für …, 2022 - thieme-connect.com
Purpose Primary optic disc tumors are often a challenge for ophthalmologists. They have
very different appearances, and many primary optic disc tumors are associated with …

Stauungspapille

J Biermann - Die Augenheilkunde: Das Referenzwerk, 2023 - Springer
Erhöhter Hirndruck führt in den meisten Fällen zu einer beidseitigen Stauungspapille. Im
Verlauf treten visuelle Symptome auf, sodass Augenärzte häufig an der Diagnosestellung …

Stauungspapille, Pseudotumor cerebri und idiopathische intrakranielle Hypertension–Was gibt es Neues?

J Biermann - Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde, 2019 - thieme-connect.com
Die Differenzierung von Stauungspapille, Papillenschwellung und
Pseudopapillenschwellung (z. B. kleine, hyperope oder schräge Papillen) bereitet dem …

Peripapilläre Netzhautfalte nach Stauungspapille

C Weich, F Alten, J Biermann, N Eter, VC Brücher - Die Ophthalmologie, 2024 - Springer
Eine 32-jährige Patientin stellte sich erstmalig bei Zustand nach beidseitiger
Stauungspapille zur Zweitmeinung in der Universitätsaugenklinik Münster vor …

Stellenwert der Fluoreszenzangiographie zur Differenzierung zwischen einer frühen Stauungspapille und einer Papillitis

M Tarhan, C Halfwassen, D Meller, NE Bechrakis… - Die …, 2024 - Springer
Zusammenfassung Hintergrund Die Papillenschwellung stellt eine diagnostische
Herausforderung aufgrund der multiplen ursächlichen Pathologien dar. In dieser Arbeit …

[PDF][PDF] Assoziation anthropometrischer Parameter zur Papilla nervi optici in einer populationsbasierten Kohortenstudie

FP Schmidt - 2021 - epub.ub.uni-greifswald.de
Die Kenntnis der normalen Verteilung der Sehnervenparameter ist eine wichtige
Voraussetzung bei der Detektion von pathologischen Veränderungen. Die Morphologie der …

Veränderungen der Papilla nervi optici im Kindesalter

H Tegetmeyer - Augenheilkunde up2date, 2018 - thieme-connect.com
Die Papilla nervi optici ist mithilfe der ophthalmoskopischen Untersuchung der visuellen
Inspektion zugänglich. Dadurch ist es möglich, bereits im Säuglings-und frühen Kindesalter …