Digital perspectives in history

A Siebold, M Valleriani - Histories, 2022 - mdpi.com
This article outlines the state of digital perspectives in historical research, some of the
methods and tools in use by digital historians, and the possible or even necessary steps in …

Zwischen didaktischen, digitalen und diversitätsbedingten Herausforderungen: Impulse für adäquate Lehr-und Prüfungsformate zur Vermittlung des qualitativen …

S Scholl-Schneider, J Lefeldt - BIOS–Zeitschrift für …, 2020 - elibrary.utb.de
Qualitative Interviews gehören zu den zentralen Methoden ethnografischer Forschung,
werfen für die Hochschullehre jedoch das Problem auf, dass deren Entstehung eng an …

Chancen und Grenzen der automatisierten Erkennung von Emotionen und Sentiments in Zeitzeugeninterviews: Ergebnisbericht eines interdisziplinären KI …

N Höfer, M Gref, J Beinlich, S Zimmermann… - BIOS–Zeitschrift für …, 2024 - elibrary.utb.de
Historikerinnen und Historiker der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik
Deutschland und Informatiker des Fraunhofer Instituts für Intelligente Analyse-und …

Methoden der Digital History/Digitalen Geschichtswissenschaft

J Wettlaufer - Handbuch Methoden der Geschichtswissenschaft, 2023 - Springer
Digital History wird heute als eng verbunden mit den Digital Humanities wahrgenommen.
Die Anwendung der Methoden der Informatik auf Forschungsfragen in den …

Von Lille nach Göttingen und am Ende hinein in den digitalen (Tagungs-) Raum

K Döring, S Haas, M König, J Wettlaufer - Karoline Döring et al, 2022 - degruyter.com
Methoden: Zum zweiten wird danach gefragt, wie sich geschichtswissenschaftliche
Forschung, ihre Themen, Praktiken sowie Kommunikations-und Publikationskulturen im …

[PDF][PDF] Gewisse Ungewissheiten

C Eisler - 2023 - slub.qucosa.de
“The instability of human knowledge is one of our few certainties. Almost everything we
know we know incompletely at best”, 1 hält Janet Malcolm in ihrem Essay über das …

Digital Humanities

N Probst - Handbuch Biographie: Methoden, Traditionen …, 2022 - Springer
Digital Humanities | SpringerLink Skip to main content Advertisement SpringerLink Account
Menu Find a journal Publish with us Track your research Search Cart Book cover Handbuch …

[PDF][PDF] Gewisse Ungewissheiten: Reflexionen über die Versprechen von Digital Humanities Projekten

C Eisler - d-nb.info
“The instability of human knowledge is one of our few certainties. Almost everything we
know we know incompletely at best”, 1 hält Janet Malcolm in ihrem Essay über das …

[PDF][PDF] Reflexionen über die Versprechen von Digital Humanities Projekten

C Eisler - slub.qucosa.de
“The instability of human knowledge is one of our few certainties. Almost everything we
know we know incompletely at best”, 1 hält Janet Malcolm in ihrem Essay über das …

[PDF][PDF] Chancen und Grenzen der distant reading-Analyse antiker Texte mit Hilfe von MAXQDA

B Totsche - Journal of Ethics in Antiquity and Christianity, 2022 - zfbeg.org
Bereits 1989 wurde die erste Version des Programms MAXQDA veröffentlicht. Der Name
deutet bereits auf den Hintergrund des Programms hin sowie auf das wissenschaftliche …