[图书][B] Die Anderen ge-brauchen: Eine rassismustheoretische Analyse von› Gastarbeit‹ im migrationsgesellschaftlichen Deutschland

V Kourabas - 2021 - library.oapen.org
Abstract› Gastarbeit‹ ist keine abgeschlossene Episode der deutschen
Migrationsgeschichte, sondern wirkt bis heute nach. In ihrer rassismustheoretischen …

[图书][B] Integrationsarbeit unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter

L Schlachzig - 2022 - Springer
Mein Dank gilt in erster Linie den jungen Menschen, die sich bereit erklärt haben, an meiner
Studie teilzunehmen. Ohne ihr Vertrauen und ihre Zeit hätte ich diese Studie so nicht …

Über Rassismus sprechen. Auf dem Weg zu einer rassismuskritischen Professionalität

V Kourabas, P Mecheril - Arbeitstitel: Migrationsgesellschaft: Pädagogik …, 2022 - Springer
Rassismus stellt eine kontingente Unterscheidungspraxis dar, die strukturell, organisational
und interaktiv wirksam ist und grundlegend auf Handlungs-, Empfindungs-und …

» Flucht in die unbezahlte Arbeit «? Arbeitsmarktintegration in der Schweiz aus der Perspektive geflüchteter Menschen

F Buser, S Kilic, R Mörgen - Zeitschrift für …, 2023 - journals.ub.uni-osnabrueck.de
Abstract Der Beitrag fokussiert die Frage, wie Menschen, die in die Schweiz geflüchtet sind,
mit den an sie herangetragenen Integrationsanforderungen umgehen. Auf der Basis von …

Solidarity Cities: Auf dem Weg zu einer neuen" Weltsolidargesellschaft"?

M Hill, C Schmitt - Sozialmagazin, 2021 - ssoar.info
Der Beitrag nimmt die" Corona-Pandemie" zum Anlass, um sich mit der Paradoxie von
Solidarität mit" den einen" und Entsolidarisierung mit" den anderen" zu befassen. Während …

[图书][B] Inklusion und Fluchtmigration: Neue Narrative für die Soziale Arbeit

C Schmitt - 2023 - library.oapen.org
Abstract In diesem Buch verbindet Caroline Schmitt die Debatten um Inklusion,
Fluchtmigration und Soziale Arbeit und entwirft Überlegungen für ein …

[图书][B] Postmigrantische Generation: Das intergenerationale Familiengedächtnis als Bildungsprozess

A Rotter - 2023 - books.google.com
Dominante Diskurse über Migration schreiben die mehrheimische Familie als bildungsfern
fest. Im Gegensatz dazu diskutiert Anita Rotter die Familien der Arbeitsmigration als …

Durch Ausbildung zum beruflichen Erfolg? Zur gesellschaftlichen Reproduktion des ‚Nützlichkeitsparadigmas 'in (Aus-) Bildungsprogrammen für Geflüchtete.

LA Nzume, A Polat - Zeitschrift für Diversitätsforschung und …, 2022 - search.ebscohost.com
The article focuses on the production of economistic “utilitarian paradigms” and the (re)
production of differences in institutions and discourses. For this purpose, we analyze two …

[PDF][PDF] Schule der Migrationsgesellschaft: Diskriminierungstheoretische und rassismuskritische Analysen–Einführung in das Themenheft

T Geier, M Hummrich - Tertium Comparationis, 2021 - elibrary.utb.de
TC, 2021, 27 (1) 3 terstellung beschrieben werden kann, die auf ethnischer Differenzierung
basiert. Mit Bezug zu Rassismustheorien werden Perspektiven auf das schulische System …

Un/Willkommene Andere–Rassismustheoretische Perspektiven auf ‚Gastarbeit 'zwischen Ge-Brauch und Widerständigkeit

V Kourabas - Intersektionale Perspektiven auf Flucht und …, 2023 - nomos-elibrary.de
Migration stellt den Normalfall gesellschaftlicher Vergangenheit und Ge‐genwart dar und ist
konstitutiver Bestandteil menschlicher Handlungspra‐xis. Das gilt auch für den …