Bei unverändertem Konzept wurde das Buch in wesentlichen Teilen überarbeitet und aktualisiert. Vor allem das regulatorische Umfeld der Unternehmensbewertung hat sich …
Michael Bitz Jürgen Ewert Udo Terstege Multimediale Einführung in finanzmathematische Entscheidungskonzepte 3. Auflage Page 1 Investition Michael Bitz Jürgen Ewert Udo Terstege …
Die vorliegende Arbeit zur wertorientierten Unternehmensführung wurde vom Fachbereich Wirtschaft und Management der Technischen Universität Berlin als Dissertation …
F Follert - … im Lichte der Neuen Politischen Ökonomie, 2020 - Springer
Die Unternehmensbewertung wird im Schrifttum oftmals als die „Königsdisziplin “der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet, weil sie verschiedene ökonomische Teildisziplinen in …
Sonja Schütte-Biastoch untersucht dominierte Bewertungsanlässe. Unter Berücksichtigung von Typisierungserfordernissen stellt die Autorin die Problemfelder bei der Bestimmung der …
Unternehmenswachstum beschäftigt die betriebswirtschaftliehe ökonomische Forschung in allen Industrieländern schon seit geraumer Zeit. Ursächlich hierfiir ist unter anderem, daß …
Barbara E. Weissenberger analysiert grundlegend, welchen Anforderungen eine anreizkompatible Erfolgsrechnung im Kontext der Konzernsteuerung gerecht werden muss …
G Bamberg, G Dorfleitner… - The Journal of Business …, 2006 - search.proquest.com
Abstract Zur Bewertung von Unternehmen beziehungsweise von risikobehafteten Zahlungsströmen gibt es im Wesentlichen vier Ansätze, nämlich erstens der rein …