H Corsten, R Gössinger - 2007 - katalog.ub.uni-heidelberg.de
Dieses Buch gibt einen Überblick über die betriebswirtschaftlichen Erkenntnisse für Dienstleistungsunternehmungen. Dabei erfolgt eine Beschränkung auf die drei Funktionen …
Banken sind ein zentraler Bestandteil der realwirtschaftlichen Wertschöpfung und prägen den in entwickelten Volkswirtschaften mittlerweile vorherrschenden Dienstleistungssektor …
A Richter, T Sadek, M Steven - CIRP journal of manufacturing science and …, 2010 - Elsevier
Today's corporate environment is characterized by growing dynamics and uncertainties. Here, flexibility gains importance as a critical success factor. This is especially true for those …
Crowdfunding represents a disruptive innovation in the banking industry by enabling the exploitation of market segments. Incumbents struggle to utilize this new phenomenon as …
W Song, Z Wu, X Li, Z Xu - Computers & Industrial Engineering, 2015 - Elsevier
This study aims at modularizing product-extension service (PES). PES is high-value service solution (eg, repair, maintenance, and energy management) based on product to help …
Das Service Engineering, also die systematische Entwicklung von Dienstleistungen, ist ein noch junges Forschungsfeld. Dies mag manchen überraschen, sehen sich doch …
Basierend auf der Zusammenführung und Integration der Lehre von den Unternehmerfunktionen mit dem Promotorenmodell erarbeitet Daniel Busse ein Konzept für …
HM Richter, M Tschandl - … 4.0: Konzepte–Methoden–Instrumente. Band 1 …, 2017 - Springer
Zusammenfassung Neue, produktbezogene Services (hybride Produkte) werden immer wichtiger, sollen doch damit zusätzliche Gewinne erzielt und die Bindung der Kunden an …