Georg Kneer, Dirk Richter und Frank Grunert für wertvolle Hinweise und kritische Anmerkungen, von denen nicht wenige ihren Niederschlag im Text gefunden haben; den …
" In Nature from Within, Michael Heidelberger examines Fechner and his work from three perspectives: history, philosophy, and what Fechner called his" day view" approach to study …
W Krohn, J Weyer - Science and public policy, 1994 - academic.oup.com
There is an increasing tendency to test research processes outside the laboratory. This requires an accompanying increase in responsibility, yet there are many examples of the …
1. Problemstellung In der modernen Wissenschaft existieren Tendenzen, Forschungsprozesse und die mit ihnen verbundenen Risiken über die institutionalisierten …
S Wehmeier, O Raaz - Public Relations Inquiry, 2012 - journals.sagepub.com
Although transparency is currently a buzzword in the public discourse, public relations (PR) theory has not yet produced a theory of transparency. Instead, its body of knowledge lacks …
Schütz'Versuche, das Verstehenskonzept zu objektivieren, kön-nen eine empirische Forschung nicht ausreichend anleiten–Cicourel weist zwar die Mängel einer …
Uber die griiBten Probleme haben wir heute noch nichts als Hypothesen. Aber wir verlangen Beweise von uns... lch bin also gezwungen, die Locher in meinem Wissen …
Die Entstehung von Neuem ist immer ein selbstorganisativer Prozess: ob in der Natur oder in sozialen Systemen, ob auf der Ebene des Individuums, des Teams, des Unternehmens …