CLIL for all? An exploratory study of reported pedagogical practices in Austrian secondary schools

S Bauer-Marschallinger, C Dalton-Puffer… - … Journal of Bilingual …, 2023 - Taylor & Francis
Apart from linguistic diversity and multilingualism, empirical research into diversity is only in
its beginnings in the Austrian educational context. CLIL research, on the other hand, is well …

[图书][B] Kulturelle Nachhaltigkeit lernen und lehren

C Sippl, E Rauscher - 2021 - books.google.com
Das Anthropozän ist Denkrahmen und Reflexionsbegriff für transformative
Bildungsprozesse–denn es fordert dazu auf, in Hoch-/Schulen aktiv die Notwendigkeit einer …

[图书][B] Pädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung

S Schuppener, H Schlichting, A Goldbach, M Hauser - 2021 - books.google.com
An educational theory intended to address the group of people who are thought to suffer
from intellectual disability has a responsibility to self-critically examine the history of its own …

Die Conditio Humana im digitalen Zeitalter: Zur Grundlegung des Digitalen Humanismus und des Wiener Manifests

A Schmölz - MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis …, 2020 - medienpaed.com
In den bestehenden Debatten und dem Wiener Manifest des digitalen Humanismus bleibt
trotz der klaren und zukunftsweisenden Normativität vielfach offen, in welcher Denkrichtung …

[PDF][PDF] Universal Design for Learning (UDL) als Entwicklungsperspektive für einen inklusiven Unterricht

G Biewer - 2022 - library.oapen.org
Abstract Der Beitrag beschreibt den Ansatz des Universal Design for Learning (UDL) mit
seiner Entstehungsgeschichte in der US-amerikanischen Pädagogik über die Non-Profit …

[图书][B] Demokratiepädagogik im Kontext von Inklusion

J Gras - 2023 - Springer
Von der Forschungsidee bis hin zur vorliegenden Arbeit haben mich zahlreiche Menschen
und Institutionen maßgeblich unterstützt, weshalb ich Ihnen an dieser Stelle meinen Dank …

[PDF][PDF] Wie das Menschenbild die Unterrichtspraxis beeinflusst

S Albert - Empirisch-rekonstruktive Studie zu Respekt aus …, 2022 - academia.edu
Die Autorin wendet sich in ihrer Publikation zu Menschenbildern in der Schule, die eine
empirisch-rekonstruktive Untersuchung zur Wahrnehmung von Menschenbildern im …

Weiterbildendes Studium» Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit «an der Universität Paderborn

L Berkel-Otto, L Böttger, N Fischer… - Journal für …, 2019 - journal-fuer-psychologie.de
Zusammenfassung Eine Facette von Vielfalt im schulischen Kontext und damit einen Aspekt
von Inklusion stellt migrationsbedingte Mehrsprachigkeit dar. Die weit verbreitete Diskussion …

Kritisches Denken lehren: Inklusionsorientierte Konzeption von Lernarchitekturen und Aufgabenformaten

D Rott, M Kohnen - QfI-Qualifizierung für Inklusion, 2023 - pedocs.de
Untersucht wird, wie über den Einsatz von Dilemmata als spezifisches Aufgabenformat
Kritisches Denken im inklusiven Unterricht gelehrt und gelernt werden kann. Hierfür werden …

Grundlagen inklusiver Waldorf-Schulpädagogik

A Schmelzer - Bildung und Erziehung, 2021 - vr-elibrary.de
Zusammenfassung Der Anspruch der Waldorfpädagogik, jenseits aller ethnischen,
kulturellen, sozialen und leistungsmäßigen Differenzen eine Schule für alle Kinder zu …