R Winter, B Strauch - 36th Annual Hawaii International …, 2003 - ieeexplore.ieee.org
Information requirements analysis for data warehouse systems differs significantly from requirements analysis for conventional information systems. Existing data warehouse …
S Klein - Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 1996 - Springer
Kooperation ist eines der zentralen Themen dieser Arbeit, Kooperation ist zugleich die Leitidee der eigenen Tlitigkeit in den letzten Jahren gewesen und hat wesentlich zu ihrem …
Die erfolgreiche Bewältigung organisationaler Wandel-und Erneuerungsprozesse gehört sowohl aus praktischer wie auch aus theoretischer Sicht zu den anspruchsvollsten …
Robert Kirchhof untersucht, wie Unternehmen als komplexe Systeme tatsächlich funktionieren, durch welche Eigenschaften sie sich auszeichnen und welche Anforderungen …
M Schwaninger - … and Behavioral Science: The Official Journal …, 2001 - Wiley Online Library
The purpose of this paper is to demonstrate how cybernetic theories open new paths towards organizational intelligence. This is illustrated by means of three theoretical models …
Die Globalisierung wurde innerhalb eines einzigen Jahrzehnts infolge niedriger Transport- und Kommunikationskosten von einer Vision zur Realität. Damit rückt die Logistik als …
Sven Reinecke überprüft zahlreiche betriebswirtschaftliche Kennzahlensysteme anhand klar definierter Gütekriterien hinsichtlich ihrer Eignung für Marketing und Verkauf. Er …
E Borgonovi, E Anessi-Pessina, C Bianchi - 2018 - Springer
One of the pillars of management studies, theories, and practice is that “nothing can be improved if it is not measured.” This statement is almost unanimously accepted …