[图书][B] Die Entwicklung der Professionellen Unterrichtswahrnehmung im Lehr-Lern-Labor Seminar

F Treisch - 2018 - library.oapen.org
In Lehr-Lern-Labor Seminaren können Lehramtsstudierende ihr fachliches, didaktisches
und pädagogisches Wissen aufgreifen und in komplexitätsreduzierten …

[PDF][PDF] Mit digitalen Lernumgebungen das selbstgesteuerte Lernen chemischer Sachverhalte unterstützen.

J Buchholz, M Jesgarz, N Schneeweiß… - Chemkon-Chemie …, 2022 - researchgate.net
Im Distanzunterricht mussten die Lernenden in hohem Maß selbstgesteuert und
eigenständig lernen [1]. Diese Form des Lernens lässt sich durch digitale Lernumgebungen …

[图书][B] Entwicklung und Pilotierung eines adaptiven Multistage-Tests zur Kompetenzerfassung im Bereich naturwissenschaftlichen Denkens (Volume 316)

V Brüggemann - 2021 - library.oapen.org
In der aktuellen Kompetenzforschung werden diverse komplexe Konstrukte erfasst. Die
verwendeten Leistungstests resultieren oft in langwierigen Befragungen von Studierenden …

Interaktive Bildschirmexperimente als Systemkomponente der webbasierten Lernplattform tet. folio

S Haase, M Pfaff, D Ermel… - PhyDid B-Didaktik …, 2018 - phydid.physik.fu-berlin.de
Interaktive Bildschirmexperimente (IBE) früherer Generationen waren in der Regel in sich
abgeschlossene digitale Medienelemente, zum Beispiel im technischen Format …

„Man kann beim Experimentieren nicht über die Schulter schauen.“ Potenziale und Herausforderungen eines volldigitalen Lehr-Lern-Labor-Seminars

M Elsholz, W Lutz, T Trefzger - Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung, 2023 - Springer
Im vorliegenden Beitrag wird ein volldigital umgesetztes Lehr-Lern-Labor-Konzept für
Lehramtsstudierende mit dem Fach Physik skizziert, das den Einsatz einer digitalen Lehr …

[HTML][HTML] Das FOCUS Videoportal der Freien Universität Berlin

A Böhnke, J Becker, L Großmann… - … und Forschen mit …, 2021 - books.google.com
Die Arbeit mit Unterrichtsvideos ist besonders geeignet, die professionelle Entwicklung von
Lehrkräften zu unterstützen (Gold et al., 2021; Seidel et al., 2011; Sherin & van Es, 2009) …

Supporting self‐directed learning in chemistry education with digital learning environments

J Buchholz, M Jesgarz, N Schneeweiß, B Sieve - CHEMKON, 2022 - Wiley Online Library
Translation abstract In distance learning, learners had to study in a highly self‐directed and
independent way [1]. This form of learning can be supported by digital learning …

[PDF][PDF] Der Einfluss von AR auf das Lernen: Lernförderlich und wenig belastend?

H Schwanke, T Trefzger - researchgate.net
Die Sekundarstufe I bietet in der 10. Jahrgangsstufe in Bayern zum Thema der
Elektrizitätslehre viele Experimente zur Anwendung einer augmentierten Lernumgebung …

[PDF][PDF] Didaktische Rekonstruktion EM-Strahlung

S Zloklikovits, M Hopf - researchgate.net
Methode Die Erklärungsangebote wurden mit der Methode der Akzeptanzbefragungen
evaluiert (Jung, 1992; Wiesner & Wodzinski, 1996). Bei dieser Methode wird einem* einem …

[PDF][PDF] Inquiry-based Science Learning mit dem digitalen ‚InScience-Book'

P Straube, H Köster, V Nordmeier - gdcp-ev.de
Sowohl ein positives Fähigkeitsselbstkonzept als auch eine hohe
Selbstwirksamkeitserwartung sind überaus bedeutsam für die Lernentwicklung, da sich …