[图书][B] Die Instabilität der Praxis

H Schäfer - 2019 - nomos-elibrary.de
Praxistheorien bilden ein zunehmend an Bedeutung gewinnendes Forschungsprogramm,
das gegenwärtig sozial-und kulturwissenschaftliche Disziplinen von der Soziologie über die …

Gouvernementalität und Landschaft

M Leibenath - Handbuch Landschaft, 2024 - Springer
Die Gouvernementalitätsperspektive ermöglicht es, Landschaften, Identitäten,
Problembeschreibungen, politische Zielvorstellungen, institutionalisierte Handlungsweisen …

Diskurs-und Subjektivierungstheorie meets Gruppendiskussionen: methodologische Überlegungen zu einer neuen Verbindung

K Geipel - Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative …, 2019 - ssoar.info
In diesem Beitrag stelle ich Überlegungen zu einer methodologischen Neufundierung von
Gruppendiskussionen durch diskurs-und subjektivierungstheoretische Prämissen vor und …

Macht, Gewalt und Sexualität in pädagogischen Beziehungen

N Ricken - Sexualisierte gewalt, macht und pädagogik, 2012 - books.google.com
Die seit Anfang 2010 neuerlich betriebene Diskussion zu sexueller Gewalt in
pädagogischen Institutionen macht deutlich, dass es sich dabei weder um ein bloß …

[PDF][PDF] Was heißt ‚das Subjekt 'denken? Bemerkungen zu einer Selbstbeschreibung (in) der Moderne

N Ricken - Zeitschrift für kritische Musikpädagogik, 2020 - journals.ub.uni-koeln.de
Mit der» Frage nach dem Subjekt «(Frank, Raulet & van Reijen 1988) wird einer der
zentralen Topoi moderner Selbstbeschreibungen aufgegriffen und zur Diskussion gestellt …

Ethik an den Grenzen der Souveränität

AM Riedl - Christliche Sozialethik im Dialog mit Judith Butler unter …, 2017 - brill.com
Anna Maria Riedl ETHIK AN DEN GRENZEN DER SOUVERÄNITÄT Page 1 Anna Maria Riedl
ETHIK AN DEN GRENZEN DER SOUVERÄNITÄT Anna Maria Riedl - 978-3-657-78660-2 …

[图书][B] Verletzbarkeit gestalten: eine Auseinandersetzung mit" Verletzbarkeit" anhand der Christologien von Jürgen Moltmann, Jon Sobrino und Graham Ward

M Leidinger - 2018 - books.google.com
Von Verletzbarkeit zu reden, ist en vogue, auch in der Theologie. Die Autorin erörtert
zunächst den Begriff und das Phänomen Verletzbarkeit und diskutiert die unterschiedlichen …

Gouvernementalität

M Leibenath - Handbuch Landschaft, 2019 - Springer
Die Gouvernementalitätsperspektive ermöglicht es, Landschaften, Identitäten,
Problembeschreibungen, politische Zielvorstellungen, institutionalisierte Handlungsweisen …

[图书][B] Rationalität, Krise, Gewalt--Prolegomena zu einer Didaktik der Moderne nach Motiven im politischen Denken Hannah Arendts

S Rößler - 2019 - oops.uni-oldenburg.de
Das Politische ist von irreduzibler Eigenart. Reflektierende politische Urteilskraft–als
Bildungszweck Politischer Bildung–muss also mehr beziehungsweise anderes sein als die …

Übertragung/Gegenübertragung und die gesellschaftliche Institution der, Verhaltensstörung '

M war seit ihrem fünften Lebensjahr - Emotion und Persönlichkeit, 2014 - books.google.com
Melanie verspürte starkes Heimweh, wollte die Maßnahme verlassen und in ihre
Herkunftsfamilie zurückkehren. Dies hätte die Rückkehr in die Missbrauchssituation …