Veränderungen und Entwicklungen in der präklinischen Notfallversorgung: Zentrale Herausforderungen für das Rettungsdienstmanagement

D Lauer, S Bandlow, M Rathje, A Seidl… - Bundesgesundheitsblatt …, 2022 - Springer
Zusammenfassung Der Rettungsdienst in Deutschland und das Management der gesamten
präklinischen Notfallversorgung sehen sich aktuell mit zahlreichen Herausforderungen …

Vorbeugender Rettungsdienst–präventive Ansätze und Förderung von Gesundheitskompetenz an den Schnittstellen zur Notfallrettung

F Breuer, SK Beckers, J Dahmen, A Gnirke… - Die …, 2023 - Springer
In den Rettungsdienstgesetzen der Länder beschränken sich die Ausführungen bislang im
Wesentlichen auf die Durchführung von Maßnahmen zum Erhalt der Gesundheit von …

Versorgung älterer Patienten durch Gemeindenotfallsanitäter: Vergleich der Einsätze im Pflegeheim und in der Häuslichkeit

I Seeger, U Günther, G Schmiemann… - Medizinische Klinik …, 2021 - pmc.ncbi.nlm.nih.gov
Hintergrund Notaufnahmen und Rettungsdienste werden zunehmend durch nicht vital
bedrohlich erkrankte Patienten belastet. Ein großer Anteil der Rettungsdiensteinsätze …

Update Telenotfallmedizin

H Schröder, SK Beckers, C Borgs, R Rossaint… - Die …, 2023 - Springer
Zusammenfassung Aktueller Stand der Notfallmedizin in Deutschland In den letzten Jahren
kommt es bei steigendem Einsatzaufkommen zu zunehmendem Mangel von …

Quo vadis, gemeinsames Notfallleitsystem?

F Breuer, P Brettschneider, S Poloczek… - Notfall+ …, 2024 - Springer
Zusammenfassung Die Zahl von Hilfeersuchen an die Notrufnummer 112 sowie die
Einsatzzahlen im Rettungsdienst nehmen seit vielen Jahren insbesondere in urbanen …

Vorsorge, Management und Bewältigung von Katastrophen aus Sicht ambulanter Pflegedienste-Befragungsergebnisse zum IST-Zustand

Y Lehmann, A Thiele, M Ewers - 2021 - refubium.fu-berlin.de
Der Alltag in der häuslichen Versorgung Pflegebedürftiger kann durch unterschiedliche
Krisen, Notfälle und Katastrophen gestört und gefährdet werden. Dazu zählen neben …

Zwei Jahre Pilotphase Gemeindenotfallsanitäter in der Region Oldenburg (Niedersachsen)

A Sommer, C Rehbock, I Seeger, A Klausen… - Notfall+ …, 2022 - Springer
Zusammenfassung Hintergrund Steigende Einsatzzahlen im Rettungsdienst,
demografischer Wandel sowie Veränderungen bei der Morbidität und in den Strukturen der …

Der Einfluss von Frequent Usern auf das Rettungsfachpersonal: Ergebnisse einer Umfrage

M Schodlok, J Langeloh, H Kreinfeldt, A Scheel… - Notfall+ …, 2023 - Springer
Zusammenfassung Hintergrund Frequent User (FU) nutzen den Rettungsdienst vermehrt in
kürzester Zeit und können so direkten Einfluss auf Einsatzaufkommen und-charakter …

Changes and developments in emergency medical services: key challenges for rescue management

D Lauer, S Bandlow, M Rathje, A Seidl… - …, 2022 - europepmc.org
Abstract Der Rettungsdienst in Deutschland und das Management der gesamten
präklinischen Notfallversorgung sehen sich aktuell mit zahlreichen Herausforderungen …

Unterschiede zwischen Rettungsdiensteinsätzen mit und ohne Patiententransport

F Dax, H Trentzsch, M Lazarovici, K Hegenberg… - Bundesgesundheitsblatt …, 2022 - Springer
Zusammenfassung Hintergrund Die Inanspruchnahme des Rettungsdienstes in Bayern
steigt seit Jahren an. Wir haben die Hypothese aufgestellt, dass Notfalleinsätze ohne …