Misinformation as a societal problem in times of crisis: A mixed-methods study with future teachers to promote a critical attitude towards information

A Bernsteiner, T Schubatzky, C Haagen-Schützenhöfer - Sustainability, 2023 - mdpi.com
Global society is facing major challenges, which are to be met by pursuing the Sustainable
Development Goals (SDGs). Digitalization processes bring many opportunities for achieving …

Zur aktuellen und zukünftigen Bedeutung von Medienkompetenzmodellen in der beruflichen Lehrkräftebildung

J Schäfers - Futures Literacy, 2023 - nomos-elibrary.de
Abstract Der Begriff der Medienkompetenz und die damit verbundene Förderung dieser bei
Lehramtsstudierenden, angehenden Lehrer: innen im Vorberei tungsdienst, wie auch …

Erzieherischer Kinder-und Jugendmedienschutz

H Friedrichs-Liesenkötter, F von Gross - Handbuch Medienpädagogik, 2021 - Springer
Jugendmedienschutz kann nur als Zusammenspiel von (staatlicher und technischer)
Regulierung und Medienkompetenzvermittlung von Heranwachsenden, Eltern und …

Promotion of digital media competences of heterogeneous groups of vocational student teachers with the help of a hybrid seminar concept

J Schäfers - 2023 - tore.tuhh.de
In contrast to general education teacher training, vocational teacher training has to cater for
a highly heterogeneous student body. Their professional biographical background is often …

Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht

M Ahlers, M Besser, C Herzog… - version Published …, 2023 - pubdata.leuphana.de
Der Band bündelt Beiträge, die auf theoretischer/empirischer Ebene ausgewählte Aspekte
digitalen Lehrens und Lernens in Unterrichtsfächern, Fachdisziplinen und …

Schreiben und Digitalität–Auf dem Weg zu einer medienspezifischen Schreibdidaktik

J Knopf - Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes, 2022 - vr-elibrary.de
Mit der Digitalisierung wurde ein Transformationsprozess angestoßen, der insbesondere für
den Bildungskontext und damit auch für das Fach Deutsch enormes Potenzial bietet. Die …

[PDF][PDF] INFORMATIKKOMPETENZEN FÜR ALLE LEHRKRÄFTE

W DE - 2023 - dl.gi.de
In Folge der für Deutschland ernüchternden Ergebnisse der International Computer and
Information Literacy Study (ICILS 2013, vgl. Bos ua 2014) und der auch dadurch geprägten …

[PDF][PDF] Praxisbericht: Hybridisierung und Diversitätsorientierung von Lehrveranstaltungsstrukturen im berufsbildenden Lehramt

J Drews, J Michele - Journal of technical …, 2023 - journal-of-technical-education.de
Die COVID-19-Pandemie hat in der universitären Lehre seit dem Sommersemester 2020 zu
einem (zunächst reaktionären) Digitalisierungsschub geführt, wodurch sich infrastrukturelle …

[PDF][PDF] 15. Förderung digitaler Medienkompetenzen von heterogenen beruflichen Lehramtsstudierendengruppen mithilfe eines hybriden Seminarkonzepts

J Schäfers - Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht - library.oapen.org
Innerhalb der beruflichen Lehrkräftebildung gilt es, anders als in allgemeinbildenden
Lehrämtern, einer stark heterogenen Studierendenschaft gerecht zu werden. Ihr …

[PDF][PDF] DESIGNING DIGITAL DEMOCRACY

L Niedersachsen - dvpb-nds.de
DK: Lieber Wolf Schünemann, das Thema unserer aktuellen Heftausgabe heißt „Netzpolitik
“. Damit begeben wir uns in das „Neuland “, das Angela Merkel vor vielen Jahren benannt …