[图书][B] Die Inklusionslüge: Behinderung im flexiblen kapitalismus

U Becker - 2015 - books.google.com
Die Debatte um Inklusion hat seit der 2009 in Deutschland in Kraft getretenen UN-
Behindertenrechtskonvention deutlich an Popularität gewonnen. Auffällig ist, dass hier …

Infrastrukturen der Kindheiten–ein transorganisationaler Zugang.

F Eßer, W Schröer - Journal for Sociology of Education & …, 2019 - search.ebscohost.com
Der vorliegende Beitrag setzt sich grundlagentheoretisch mit dem in der Kindheitsforschung
zentralen Problem der Institution auseinander. Der Fokus der Kindheitsforschung begreift …

Annäherungen von Kindergarten und Schule. Wandel früher Kindheit?

J Mierendorff - … Diskurse im Spannungsfeld von Institutionen und …, 2014 - Springer
Seit einigen Jahren wird die sich Ende des 19. Jahrhunderts vollzogene institutionelle
Trennung von Kindergarten und Schule in der Fachöffentlichkeit bemängelt; eine ganze …

Bildung, Erziehung [education] and care in German early childhood settings–spotlights on current discourses

A Frindte, J Mierendorff - Journal of Pedagogy, 2017 - sciendo.com
In German there is a long tradition of institutionalized daycare centerbased early education.
These institutions are concerned with Bildung, Erziehung und Betreuung–the education and …

Phänomen Sozialität–Singularität–Identität: Phänomenologische Zugänge zu pädagogischen Fragen

U Stenger - Pädagogik-Phänomenologie: Verhältnisbestimmungen …, 2017 - Springer
Der Beitrag sucht das mögliche Spektrum phänomenologischer Zugänge zur Frage der
sozialen und individuellen Existenz auszuloten sowie daran anschlussfähige …

Angst im Präventionsstaat. Das Regieren moderner Kindheit im Wandel

CT Burmeister - Angst im neuen Wohlfahrtsstaat, 2018 - nomos-elibrary.de
In einem Praxisleitfaden für „Elterntaxis “an Grundschulen aus dem Jahr 2015 weist der
ADAC daraufhin, dass Kinder im Straßenverkehr besonders gefährdet seien und jeder fünfte …

Kindheit, Jugend und soziale Ausschließung

J Mierendorff - Handbuch Soziale Ausschließung und Soziale Arbeit, 2021 - Springer
Kinder von Geburt an und Jugendliche sind ebenso wie Erwachsene zutiefst in die
Ungleichheitsstrukturen einer Gesellschaft eingewoben. Auch alltägliche, volkstümliche …

[图书][B] Widersprüche gesellschaftlicher Integration

O Bilgi, M Frühauf, K Schulze - 2017 - Springer
2 Oktay Bilgi, Marie Frühauf und Kathrin Schulze weshalb zugespitzt bereits eine „Post-
Wohlfahrtsstaatlichkeit “(Bütow, Chassé und Hirt 2008) diagnostiziert wird. Folgt man den …

[PDF][PDF] Frühkindliche Bildung–überfälliges Konzept der Förderung früher Bildungsprozesse oder Vereinnahmung kindlicher Subjektentwicklung

S Kunert - Kritische Pädagogik. Fragen–Versuch von Antworten, 2018 - rosalux.de
Selten scheint es, so die Ausgangsthese des Beitrags von Simon Kunert, zwischen den
Interessen der Wirtschaft, der Politik und der Pädagogik eine derartige Übereinstimmung zu …

Auf den Anfang kommt es an! Oder: Über das Ende der Zeit

O Bilgi - Widersprüche gesellschaftlicher Integration: Zur …, 2017 - Springer
Wenn ich auf die Uhr schaue, erscheint mir die Zeit als das Selbstverständlichste der Welt,
aber denke ich über sie nach, begegnet mir die Welt selbst als ein Geheimnis. Das …