Der Band bietet eine aktuelle Einführung in die Grundlagen der Sozialpsychologie. Mit dem Fokus auf das Individuum in der sozialen Welt werden die wichtigsten …
The beauty premium in politics shows that attractive politicians are more likely to get elected to office than less attractive politicians, but little is known about whether beauty also shapes …
Ina E. Bieber untersucht die Unterrepräsentation von Frauen in der Politik. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob sich Frauen in der Politik nicht beteiligen können, wollen oder sollen. Auf …
Die Handlungs-und Optionsvielfalt ist eines der charakteristischen Merkmale von westlichen Gegenwartsgesellschaften (vgl. Beck 1996; Gross 1994). Lebensentscheidungen werden …
We ask three questions. First, do election systems differ in how they translate physical attractiveness of candidates into electoral success? Second, do political parties strategically …
S Jäckle, T Metz - Politics & Policy, 2017 - Wiley Online Library
We test the effects of physical appearance on electoral outcomes for the 2013 German national elections. We find that a candidate's perceived attractiveness and, to a lesser …
A Gaßner, L Masch, U Rosar, S Schöttle - Die Bundestagswahl 2017 …, 2019 - Springer
Attraktivere Menschen haben in vielen Lebensbereichen einen systematischen Wettbewerbsvorteil. Dies lässt sich auch in Bezug auf die Erfolgschancen von Politikerinnen …
Die Erklärung der Wahlentscheidung der Bürger1 ist eine der zentralen Fragestellungen in der empirischen Wahlforschung, zu deren Beantwortung unterschiedliche theoretische …
S Jäckle, T Metz - Politische Vierteljahresschrift, 2016 - JSTOR
We analyze effects of physical appearance on electoral results. Existing work has so far mostly focused on direct effects of perceived attraction and paid little attention to both …