[图书][B] Hegemonie im Musikunterricht. Die Befremdung der eigenen Kultur als Bedingung für den verständigen Umgang mit kultureller Diversität

O Blanchard - 2019 - pedocs.de
Wie lange habe ich am vorliegenden Promotionsprojekt gearbeitet? Das kommt ganz darauf
an, was man als dessen Beginn sieht bzw. wen man fragt. Auch wenn ich persönlich die …

[图书][B] Musiklernwelten erkennen und gestalten: Eine qualitative Studie über Musikschularbeit in Österreich

N Ardila-Mantilla - 2016 - library.oapen.org
Zu Beginn zwei Lernerfahrungen. Die vierzehnjährige Natalia sitzt am Klavier.
Kassettenrecorder am Nebentisch, leeres Notenpapier, Bleistift und Radierer am Klavierpult …

[图书][B] Perspektiven von Lehrenden und SchülerInnen auf Bläserklassenunterricht: eine qualitative Interviewstudie

M Göllner - 2017 - books.google.com
Wie erleben und bewerten Lehrende und SchülerInnen ihren gemeinsamen
Bläserklassenunterricht? Welche Auffassungen resultieren aus den unterschiedlichen …

[PDF][PDF] Die Musikpädagogik und ihre Grundbegriffe

J Vogt - Vogt, J.; Heß, F. & Brenk, M.(Hg.):(Grund-) Begriffe …, 2013 - academia.edu
Dass Musikpädagogik, sofern sie sich als Wissenschaft versteht, einer ausgearbeiteten
Fachsprache bedarf, ist unbestreitbar. Eine solche ist für die Forschung ebenso notwendig …

[PDF][PDF] Philosophy–music education–curriculum: Some casual remarks on some basic concepts

J Vogt - Action, Criticism, and Theory for Music Education, 2003 - act.maydaygroup.org
(Reimer 2003, x) Despite attempts to establish some sort of international community of music
educators who work in the field of philosophy and/or theory of music education, there …

[PDF][PDF] Musikpädagogische Forschung in Deutschland

HJ Kaiser - … (= Musikpädagogische Forschung, Bd. 24).(Essen: Die …, 2004 - pedocs.de
Themenstellung: Vom 25. bis zum 27. Oktober 2002 veranstaltete der Arbeits kreis
Musikpädagogische Forschung seinen alljährlich stattfindenden Kongress in Peseckendorf …

Möglichkeiten von Interviews in musikpädagogischer Forschung

A Niessen - … empirischer Forschung in der Musikpädagogik. Eine …, 2017 - books.google.com
Interviews spielen in der qualitativen musiNpädagogischen Forschung eine wichtige Rolle.
Sie liefern die Datenbasis für Untersuchungen mit unterschiedlichsten …

[PDF][PDF] Der naturalistische Fehlschluss in der Musikpädagogik und seine Verwendung als Instrument der Kritik

M Hirsch - Zeitschrift für Kritische Musikpädagogik, 2023 - journals.ub.uni-koeln.de
Der Einwand des naturalistischen Fehlschlusses–also des unzulässigen Schließens von
einem (nicht-pädagogischen) Sein auf ein (pädagogisches) Sollen–hat in der Pädagogik …

„Wissen als Voraussetzung ästhetischer Erfahrung

B Ruf - Eine Skizze anhand von Beispielen aus der Kunst.“In …, 2014 - books.google.com
Es kann zu den Zielen von Schule gezählt werden, Kindern und Jugendlichen ästhetische
Erfahrungen zu ermöglichen. In diesem Text werde ich grundlegende Überlegungen dazu …

[图书][B] Das Allgemeine des Besonderen. Einiges zu Aufgaben und Möglichkeiten einer Allgemeinen Musikpädagogik

J Vogt - 2004 - pedocs.de
Gibt es, so muss man angesichts der theoretischen wie praktischen Ausdifferenzierung des
Faches fragen,(1) überhaupt (noch) so etwas wie eine Allgemeine Musikpädagogik und (2) …