Challenging gifted students in science: The German Science Olympiads

S Petersen, JS Blankenburg… - Teaching Gifted Learners …, 2017 - taylorfrancis.com
This chapter provides insight into a particular area of enrichment measures, namely student
competitions in science-and more concretely the German Science Olympiads-which offer …

Lernorte eröffnen Chancen–Chemie lernen in und außerhalb der Schule

J Paul, H Peters - Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis, 2024 - Springer
Die Lernumgebung ist mitentscheidend für den Lernerfolg. Gerade der Chemieunterricht
stellt besondere Anforderungen an den Raum. Dieses Kapitel gibt einen Überblick, welche …

Kapitel 13 Förderung mathematischer Fähigkeiten in der Grundschule–die Rolle von Schülerwettbewerben am Beispiel der Mathematik-Olympiade

F Rebholz, J Golle - Begabungen und Talente, 2017 - books.google.com
National und international gibt es eine Vielzahl akademischer Schülerwettbewerbe. Diese
können verschiedene Funktionen haben: Enrichment und Differenzierung, Zusammenarbeit …

Mathematik in der PhysikOlympiade unter besonderer Berücksichtigung der Attribution

E Treiber - 2020 - macau.uni-kiel.de
Physikwettbewerbe wie die PhysikOlympiade sollen physikinteressierte Schülerinnen und
Schüler in ihrem Interesse an Physik stärken, ihre physikalischen Kompetenzen fördern und …

Fostering mathematical competences by preparing for a mathematical competition

F Rebholz - 2018 - tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de
Mathematical competences are important for mastering the problems that are encoun-tered
in a modern society that values knowledge. Such competences are relevant not only for …

[图书][B] Lernbiografien besonders Begabter: steinige Wege durch die Schulzeit

A Wasmann - 2020 - books.google.com
Im Zentrum des Buchs stehen 14 Lernbiografien von der ersten Klasse bis zum Abitur. Die
Zusammenstellung der Bildungsbiografien von besonders begabten Schülerinnen und …