M Faust, F Weg - … Configurations and Locational Choices of Firms …, 2005 - sofi-goettingen.de
The paper is based on the research project “Globalization and the Future of National Systems: Relocation and Reorganization in European Economies”, jointly conducted by the …
Multinationale Unternehmen werden als machtvolle Akteure charakterisiert, die die weltweite wirtschaftliche Verflechtung durch ihre internationalen Investitionen vorantreiben …
Verbundgruppen bilden als institutionalisierte Kooperationen den Kern des Mittelstandes im deutschen Einzelhandel bilden, denn in vielen Einzelhandelssegmenten sind kaum noch …
Since the 1980s the locus of manufacturing and some services have moved to countries of the Global South. Liberalization of trade and investment has added two billion people to …
M Fütterer - PERIPHERIE–Politik• Ökonomie• Kultur, 2016 - elibrary.utb.de
Gewerkschaftsarbeit in der globalen Bekleidungsindustrie steht vor großen Herausforderungen. Sowohl in der Produktion als auch im Verkauf wird gewerkschaftliche …
Vielfach wird mit den Vokabeln Globalisierung oder Internationalisierung die Vorstellung von einem anonymen, fast schicksalhaften Prozess verbunden, der auf alle Beteiligten …
M Wortmann - Internationalisierung: Gestaltungschancen statt …, 2009 - researchgate.net
Heute stammen über 90 Prozent der Bekleidung, die in deutschen Geschäften–vom Discounter bis zum Kaufhaus–verkauft werden, aus dem Ausland, überwiegend aus …
Ist das Bekleidungsgewerbe als Industriezweig in Deutschland ein Auslaufmodell? Diese provokative Frage kann, wenn dabei die Komponente „industrielle Fertigung “betont wird …