Die Versorgungslandschaft der Kinder-und Jugendpsychiatrie und-psychotherapie in Deutschland: Strukturen, Herausforderungen und Entwicklungen

R Schepker, M Kölch - Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung …, 2023 - Springer
Für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung von Kindern und
Jugendlichen gibt es in Deutschland ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen …

Participatory process evaluation of flexible and integrative treatment (FIT) models in German psychiatry–a mixed method study

S Von Peter, J Ziegenhagen… - Journal of Mixed …, 2024 - journals.sagepub.com
Flexible and integrative treatment (FIT) services in Germany make it possible to shift mental
health inpatient care to day-and outpatient care. This paper presents the results of the mixed …

Implementierung eines globalen Behandlungsbudgets in der Psychiatrie–Welche Anreize, Voraussetzungen und Herausforderungen gibt es?

J Schwarz, C Schmid, A Neumann… - Psychiatrische …, 2022 - thieme-connect.com
Ziel Seit 2013 haben sich in Deutschland 22 psychiatrische Modellvorhaben nach § 64b
SGB V (MV) gebildet, die auf Basis eines globalen Behandlungsbudgets (GBB) eine flexible …

Flexible and integrative psychiatric care based on a global treatment budget: Comparing the implementation in Germany and Poland

J Schwarz, A Cechnicki, J Godyń, L Galbusera… - Frontiers in …, 2022 - frontiersin.org
Background: The past decade has witnessed the establishment of flexible and integrative
treatment (FIT) models in 55 German and Polish psychiatric catchment areas. FIT is based …

Settingübergreifende Behandlung in der Psychiatrie: Umsetzung spezifischer Versorgungsmerkmale an Kliniken der Modell-und Regelversorgung (PsychCare-Studie …

J Schwarz, Y Ignatyev, F Baum, A Neumann… - Der Nervenarzt, 2022 - Springer
Hintergrund Seit 2003 wird an einzelnen psychiatrischen Kliniken ein neues Vergütungs-
und Versorgungsmodell erprobt, welches auf Grundlage eines globalen …

[HTML][HTML] Kinder und Jugendliche mit Post-COVID-Syndrom: eine qualitative Studie zu Erfahrungen und Zufriedenheit mit der Versorgung in einem Modellprojekt in …

S Brandstetter, M Pawellek, C Rathgeb… - Zeitschrift für Evidenz …, 2024 - Elsevier
Zusammenfassung Hintergrund Vor dem Hintergrund einer unzureichenden
gesundheitlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Post-COVID-19-Syndrom …

Wie sichern wir in Zukunft die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen?

M Romanos, G Berg, A Brauer, M Jung, M Klein… - Bundesgesundheitsblatt …, 2024 - Springer
Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen weisen komplexe Bedarfe auf, die
regelhaft Leistungen aus mehreren Sozialgesetzbüchern erforderlich machen und innerhalb …

Regionalbudget oder Selektivvertrag?

J Schwarz, A Berghöfer, S von Peter - Nervenheilkunde, 2023 - thieme-connect.com
Hintergrund Seit Einführung des § 64b SGB V im Jahr 2013 haben 22 Kliniken ein globales
Behandlungsbudget (GBB) auf Basis eines psychiatrischen Modellvorhabens (MV) …

Die besondere Rolle des Modellvorhabens nach § 64b SGB V für die psychiatrische Adoleszentenstation in Riedstadt

A Duve, S Jürgens, LS Pluschke, S von Peter… - …, 2023 - thieme-connect.com
Die Trennung von Kinder-und Jugend-(KJP) und Erwachsenenpsychiatrie (EP) führt zu
Brüchen in der Versorgung und verhindert eine sachgerechte und kontinuierliche …

The landscape of child and adolescent psychiatry and psychotherapy in Germany: structures, challenges, and developments

R Schepker, M Kölch - Bundesgesundheitsblatt …, 2023 - europepmc.org
Für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung von Kindern und
Jugendlichen gibt es in Deutschland ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen …