Wer sind diese Ostdeutschen?, fragt sich die Öffentlichkeit nicht zuletzt seit Pegida, NSU und den Wahlerfolgen der AfD. Antidemokraten, Fremdenfeinde, unverbesserliche …
This article examines the relevance of employing an oral history method and narrative interview techniques for business historians. We explore the use of oral history interviews as …
T Bürk - Peripheralization: the making of spatial dependencies …, 2013 - Springer
The new globalized landscape of capitalist development is characterized by the “annihilation of space by time”(Marx, 1973: 539) with its specific historical-geographical …
This book explores the profound transformations that prisons and offender rehabilitation programmes in Eastern Germany have undergone with respect to religion. Drawing on …
R Kollmorgen, T Hans - Diskurse der deutschen Einheit: Kritik und …, 2011 - Springer
Zusammenfassung Eine Analyse der Diskurse der deutschen Einheit muss dem Diskursfeld der Massenmedien einen zentralen Stellenwert einräumen. Die Gründe dafür liegen im …
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um die aktualisierte und überarbeitete Version meiner Promotionsschrift, die ich im September 2008 an der Jacobs University Bremen …
R Kollmorgen - Diskurse der deutschen Einheit: Kritik und Alternativen, 2011 - Springer
Wie lässt sich sozialwissenschaftlich erklären, warum die Gesellschaft der Bundesrepublik zwanzig Jahre nach der Herstellung der deutschen Einheit noch eine Ost-West-Scheidung …
F Spissinger, M Futh, J Stratenwerth… - … : Identität, Lebenswelt oder …, 2024 - Springer
Der Beitrag befragt die identitätspolitischen Verwendungsweisen der Kategorie ‚ostdeutsch 'mehr als dreißig Jahre nach dem Ende der DDR. Ausgehend von einer Reflexion des …
H Bathelt - European Urban and Regional Studies, 2009 - journals.sagepub.com
After the reunification, drastic economic restructuring processes occurred in East Germany due to a double transition: the transformation of the political and economic system, and the …