Lehrbuch der Sozialpolitik

JW Althammer, H Lampert, M Sommer - 2014 - Springer
Das vorliegende Lehrbuch ist das Ergebnis langjähriger Beschäftigung mit der Sozialpolitik
in Forschung und Lehre. Es stellt–nach einer knapp gehaltenen wissenschaftstheoretischen …

Ökonomische Analysen des Paarverhaltens aus der Lebensverlaufsperspektive und politische Implikationen

M Beblo, C Boll - Vierteljahrshefte zur …, 2014 - elibrary.duncker-humblot.com
Eine auf Paarebene getroffene Entscheidung kann für die einzelnen Partner
unterschiedliche Folgen haben, insbesondere in der mittleren bis langen Frist. Durch …

De-Familisierung im Adult Worker Model: Wo bleibt die Sorgearbeit?

S Leitner - Widersprüche: Zeitschrift für sozialistische Politik im …, 2017 - ssoar.info
Mit dem Adult Worker Model festigt sich die Vorrangstellung der Erwerbsarbeit gegenüber
der Sorgearbeit. So zielen die familien-und arbeitsmarktpolitischen Reformen der letzten …

Wirkungen des Elterngeldes auf die Fertilität–Zum Stand der Kenntnis

K Cygan-Rehm - Vierteljahrshefte zur …, 2014 - elibrary.duncker-humblot.com
Die vorliegende Studie stellt den aktuellen Stand der Forschung zu Wirkungen des
Elterngeldes auf das Geburtenverhalten vor. Zunächst werden die ökonomischen Anreize …

It's not all about parents' education, it also matters what they do. Parents' employment and children's school success in Germany

C Boll, M Hoffmann - … and Children's School Success in Germany …, 2015 - papers.ssrn.com
In this paper, we use SOEP data to explore whether parents' employment has an extra effect
on the school achievement of their children, beyond the well‐established effects of …

[PDF][PDF] It's not all about parents' education, it also matters what they do

C Boll, M Hoffmann - Parents' employment and children's …, 2015 - epub.sub.uni-hamburg.de

Die Familie aus der Perspektive der Wirtschaftswissenschaften

C Boll - Familienwissenschaft: Grundlagen und Überblick, 2018 - Springer
Dieser Beitrag dient dazu, einen Überblick über Forschungsfragen,-ansätze und-
erkenntnisse der Familienökonomik zu geben. Er konzentriert sich auf die Arbeiten Gary …

Politik und Fertilität

A Hudde, H Engelhardt - … im Wandel: Deutschland und Korea im …, 2017 - books.google.com
In Deutschland bekommen Frauen im Schnitt etwa 1, 5 Kinder. Eine Geburtenrate, die über
Jahrzehnte hinweg derart niedrig ist, hat weitreichende gesellschaftliche Folgen, so müssen …

[PDF][PDF] Geschlechterungleichheit am Arbeitsmarkt über den Lebensverlauf

C Boll - 2022 - edoc.ub.uni-muenchen.de
Ziel des kumulativen Habilitationsprojektes war es, zentrale Dimensionen von
Geschlechterungleichheiten im Arbeitsmarkt nachzuzeichnen, die sich als Resultate …

Event-driven and district-related home care: Networked technical building equipment (tbe) as a basis for ambient assisted living

S Franke, A Hermann, S Junghans… - 2016 Intl IEEE …, 2016 - ieeexplore.ieee.org
In Germany, a growing trend can be monitored towards increasing life expectancy, low
fertility rates, increasing long-term care rates, a demographic shift in the age structure …