M Schiefner-Rohs, S Hofhues… - … : Zeitschrift für Theorie und …, 2021 - medienpaed.com
Der hier sehr knapp skizzierte Forschungsstand sowie aktuelle Entwicklungen bringen uns dazu, unserem Themenheft zu «datengetriebener Schule» zwei Prämissen zugrunde zu …
C Richter, H Allert - … : Zeitschrift für Theorie und Praxis der …, 2024 - medienpaed.com
Ungeachtet der breiten Diskussion um Digitalisierung und (Post) Digitalität bleibt die Frage nach einem (medien-) pädagogischen Verständnis digitaler Technologieverhältnisse …
F Macgilchrist, S Jornitz, B Mayer… - Die datafizierte …, 2023 - library.oapen.org
Zusammenfassung Viele Hoffnungen, aber auch Kritik richten sich auf und an neue kommerzielle Akteure im Schulsystem. Was Anbieter von Software für den Unterricht …
A Breiter, A Bock - Die datafizierte Schule, 2023 - library.oapen.org
Zusammenfassung Mit dem Buch „Die datafizierte Schule “beschreiben wir Datafizierung als einen gesellschaftlichen Metatrend im Kontext von Digitalisierung und als Prozess, in …
In diesem Beitrag werden die Entwicklung und der Vertrieb von Bildungstechnologien untersucht: Lernsoftware und Schulverwaltungssoftware. Gefragt wird, welche Probleme …
D Thurm, B Barzel, A Büchter - Journal für Mathematik-Didaktik, 2024 - Springer
Zusammenfassung Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung halten Lernplattformen verstärkt Einzug in den Schulalltag und stellen–auch dem eigenen Anspruch nach–eine …
S Digel, J Roth - Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung, 2023 - Springer
Die besondere Unterrichtssituation in der Pandemie stellte Schulen vor große Herausforderungen und führte im Mathematikunterricht zu einem arithmetischen Fokus …
C de Witt, S Hofhues, M Schiefner-Rohs, V Dander… - 2024 - library.oapen.org
Mit Medienpädagogik in die Zukunft zu gehen, ist angesichts der disruptiven Tendenzen von Künstlicher Intelligenz und weiterer Technologien für Individuum und Gesellschaft …
J Becker, M Tribukait, A Weich - Herausgegeben von Eckhardt Fuchs, 2024 - vr-elibrary.de
Leistung ist eine der zentralen Kategorien in der Selbstbeschreibung moderner Gesellschaften, deren individuelle und gesellschaftliche Dimensionen immer wieder …