6 Schlussbemerkung enn Sie an dieser Stelle des Buchs angekommen sind, haben Sie entweder 2 Seiten leichtsinnig übersprungen. Für das Gelingen Ihrer Studie gibt es dann …
Was unterscheidet die psychische Gestaltung der Kinder von jener der Jugendlichen? Was sind optimale Umwelten für eine produktive Adoleszenz? Wie können Lehrer, Eltern und …
Die Einführung in die Sozialpädagogik des Kindes-, Jugend-, Erwachsenenalters und des Alters bringt die Lebensphasen und ihre psychosozialen Probleme in eine übersichtliche …
In den letzten Jahren hat sich in den Sozialwissenschaften und insbesondere in der Soziologie die Foucaultsche Diskurstheorie als Grundlagentheorie etablieren können …
W Helsper, RT Kramer, M Hummrich, S Busse - 2009 - Springer
Mit diesem Band werden die Ergebnisse des Forschungsvorhabens „Pädagogische Generationsbeziehungen in Familie und Schule “abschließend zusammengefasst. Das …
Verantwortlich hierfür sind zum einen zweifellos objektive Schwierigkeiten der jugendpädagogischen Praxis sowie in den konkreten Arbeitsbedingungen begründete …
Wenn einflihrend versucht wird, Jugend (in der Bundesrepublik Deutschland und vergleichbaren Gesellschaften) im soziologischen Verständnis zu definieren, dann soll …
Bildung und Kompetenz als Begriffskonstruktionen werden im öffentlichen Diskurs, aber oft auch auf wissenschaftlichem Terrain vor allem mit schulischen Formen des Lernens in …
G Nufer - 2012 - publikationen.reutlingen-university …
Im Anschluss an eine theoretisch fundierte und zugleich praxisnahe und umfassende Darstellung des gesamten Event-Marketing und-Management untersucht Gerd Nufer die …